Ulm News, 25.07.2023 10:34
Rollstuhlfahrer feiern am Thalfinger See
Das 34. Sommerfest des Querschnittgelähmtenzentrums am RKU Ulm und seiner Fördergemeinschaft (FGQZ Ulm) findet am Donnerstag, 27. Juli, statt. Querschnittgelähmte, ihre Angehörigen und Freunde sowie die Mitglieder der Fördergemeinschaft sind hierzu wieder an den Thalfinger See eingeladen.
Für die Besucher gibt es auf dem Gelände der Seglergemeinschaft Thalfingen am Donnerstag, 27. Juli 2023, ab 11.30 Uhr Mittagessen und Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen im schönen Ambiente des Thalfinger Sees, sowie abends auch kleine Snacks zum Abschluss. Dr. Yorck-Bernhard Kalke, Sektionsleiter des Querschnittgelähmtenzentrums am RKU, freut sich als Vorsitzender der Fördergemeinschaft des Querschnittgelähmtenzentrums Ulm (FGQZ) auf das Fest: „Die Gäste reisen zum Teil von weit her an und freuen sich auf ein unbeschwertes Zusammensein und einen Austausch in entspannter Atmosphäre.“ Er verweist darauf, dass es keine Veranstaltung in der Region gebe, bei der so viele Rollstuhlfahrer zum Feiern zusammenkämen wie am Thalfinger See. „Bis zu 400 Gäste sind zu den vergangenen Festen gekommen.“ Zusätzlich bietet das Sommerfest ein buntes Unterhaltungsprogramm mit einer Tombola und Versteigerungen. Die Wasserwacht Neu-Ulm sorgt für die nötige Sicherheit der Schwimmer und Bootsfahrer. „Die Diagnose Querschnittlähmung und ein Leben im Rollstuhl sind ohne Zweifel gravierende und schmerzhafte Erfahrungen für die Betroffenen, die sich auch nicht so ohne weiteres abschütteln lassen“, sagt Dr. Kalke. „Wir wollen mit dieser Veranstaltung, den Angeboten im RKU und den monatlich stattfindenden Stammtischen der Fördergemeinschaft zeigen, dass mit diesen Verletzungs- und Erkrankungsfolgen nicht das Leben, sondern höchstens ein Kapitel endet – und auch ein Neues beginnt, das mit Freude, Spaß und Mut gemeistert werden kann.“ Dafür seien die vielen Besucher des Sommerfestes am See das beste Beispiel. Bei schlechtem Wetter entfällt das Fest. Infos zur Fördergemeinschaft (FGQZ) unter: www.fgqzulm.de




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







