Mit Rad in Straßenbahnschiene
Am Mittwoch geriet eine Radlerin in Ulm in die Spurrille der Straßenbahn.

Vorfahrt missachtet
Am Mittwoch übersah in Ulm ein Autofahrer ein entgegenkommendes Fahrzeug.

Polizei stoppt Lkw-Fahrer mit drei Promille
Am Mittwochnachmittag, gegen 16:45 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Weißenhorn mitgeteilt, dass bei einer Firma im Gewerbegebiet in Weißenhorn ein Sattelzug beladen wird, dessen Fahrer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss steht.

Kurz ohnmächtig: Autofahrer streift zwei Pkw
Am Mittwoch, gegen 13.20 Uhr, befuhr ein 39-Jähriger mit seinem Mercedes-Transporter die Meininger Allee in Neu-Ulm in östliche Richtung.

61-Jährige mit drei Promille am Steuer
Am Mittwochmittag, um 12 Uhr, hat ein 36-jähriger Fußgänger einen in Illerberg im Sandbergweg mitten auf der Fahrbahn stehenden Pkw gemeldet. Die Autofahrerin reagierte zögerlich auf Ansprache und roch stark nach Alkohol.

50-Jähriger bespuckt Polizisten
Beleidigend und renitent hat sich ein 50-Jähriger am Mittwoch in Ehingen gegenüber Polizisten verhalten.

Gefährlich überholt
Am Samstag soll ein 23-Jähriger auf der B 10 bei Dornstadt gefährlich überholt haben.

Stabile Auftragslage, gute Auslastung: Handwerksbetriebe im Ulmer Raum sind optimistisch
Die Handwerksbetriebe in der Region zwischen Ostalb und Bodensee haben die Geschäftslage in den ersten drei Monaten des Jahres etwas positiver als im Vorjahresquartal bewertet. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der regelmäßigen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Ulm. In den letzten Monaten hatte die Handwerkskammer Ulm noch vor vielen Insolvenzen und schweren wirtschaftliche Einbrüchen im Handwerk gewarnt.

Bastelaktion begeistert über 130 Kinder
Ungebrochene Bastelbegeisterung: Die freien Plätze für die „Osterbastelnachmittage“ waren im Nu vergeben. Über 130 KNAX-Klub-Kinder haben an den Oster-Bastelnachmittagen der Sparkasse Ulm teilgenommen, die in insgesamt elf BeratungsCentern in Ulm und im Alb-Donau-Kreis stattgefunden haben.

Wenn das Leben zu Ende geht: Berührende Geschichten über das Abschiednehmen kindgerecht aufbereitet
Das Kindermuseum im Edwin Scharff Museum zeigt innerhalb der Sonderausstellung „Erzähl mir was vom Tod – Eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach“ wechselnde Kabinettstückchen. Bis zum 16. April haben Besucherinnen und Besucher noch die Möglichkeit, das „Füchslein in der Kiste“ nach dem Kinderbuch von Antje Damm zu bestaunen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen