Aktion „Ulm bleibt sauber“: Mit flotten Straßensprüchen gegen Müll nach Take Away-Konsum
Um der Vermüllung entgegenzuwirken, haben die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm eine weitere Aktion im Rahmen ihrer „Ulm bleibt sauber“ Kampagne gestartet.

Bombenzünder am Stuttgarter Hauptbahnhof gesprengt
Zur kontrollierten Sprengung des Zünders einer Weltkriegsbombe ist es am Dienstagmittag am Stuttgarter Hauptbahnhof gekommen.

Wiblinger Pendelbus fährt im 20-Minuten-Takt
Aufgrund der Bauarbeiten in der Wiblinger Straße stellen die Stadtwerke einen Pendelbus zur Verfügung der zwischen Kemptener Straße und Erenlauh verkehrt. Dieser fährt von Montag bis Samstag von ca. 6 bis 20 Uhr in beide Richtungen.

Neuer Bus für Obdachlosenhilfe
Im November werden in Ulm wieder Ehrenamtliche in einem Kältebus
unterwegs sein. Gespendet wurde das neue Fahrzeug von der Rudolf und Ingeborg Braungardt-Stiftung sowie von der Otto-Kässbohrer-Stiftung.



Ulmer D-Block verwendet Buchstaben mit fragwürdiger Grafik auf Banner
Spiel, Ergebnis, Stimmung! Bis auf das Wetter war das erste Profispiel des SSV Ulm 1846 Fußball nach 22 Jahren gegen den 1. FC Saarbrücken vor fast zehntausend Fans ein Fußballfest. Beim Heimspiel wurde im D-Block der harten SSV-Fans ein Banner mit der Aufschrift ,,Fussball gehört den Fans" in der Schriftart der gleichnamigen Zwickauer Kampagne zur Rettung ihres Vereines gezeigt. Der Buchstabe S wurde auf dem Banner grenzwertig geschrieben, sei aber, so die Erklärung einiger Ulmer Fans, eher eine verunglückte grafische Arbeit als eine SS-Rune.

Ab wann wird Hitze gefährlich?
Hitze kann sich für uns Menschen sehr unterschiedlich anfühlen: Dabei spielt vor allem die Luftfeuchtigkeit eine Rolle, aber auch wie lange wir den hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Im schlimmsten Fall kann Hitze sogar lebensgefährlich werden. Wir erklären die verschiedenen Maßbezeichnungen zur Hitze.

Zwerg-Zebus grasen auf städtischen Flächen
In der Stadt Neu-Ulm gibt es insgesamt 491.300 Quadratmeter Biotop- und Ausgleichsflächen. Eine erste dieser Flächen wird in Sachen Pflege seit Kurzem nicht mehr gemäht, sondern beweidet. Und zwar von Zwerg-Zebus.
Bewährt sich das Projekt, könnten bald noch mehr Zwerg-Zebus friedlich auf Neu-Ulmer Wiesen grasen.

Müllcontainer in Brand
Vermeintlich falsch entsorgte Grillkohle führte am Sonntag in Blaustein zu einem Einsatz der Feuerwehr.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen