Ulmer Weihnachtsmarkt wird am 21. November eröffnet
Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, sanfte weihnachtliche Klänge und klassische handwerkliche Vorführungen: es ist Weihnachtsmarkt in Ulm. Direkt vor dem höchstem Kirchturm der Erde findet vom 21. November bis 22. Dezember 2011 einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands statt.

Bühnentalente aus der Region für Ulmer Zelt-Lounge gesucht
Im Ulmer Zelt heißt es auch im nächsten Jahr: Bühne frei für Künstler aus der Region! Denn das Zeltfestival in der Friedrichsau bietet neben seinem Hauptprogramm mit internationalen Stars und Entdeckungen, neben Kinderprogramm und Biergarten auch eine Plattform für Künstler aus Ulm, Neu-Ulm und ca. 50 Kilometer drumrum. Die Bühne ist die Zeltlounge im Gastro-Zelt!

Radelndes Kind verletzt
Am späten Nachmittag übersah ein aus einem Grundstück ausfahrender 47-jähriger Pkw-Fahrer in Neu-Ulm/Pfuhl eine auf dem Radweg radelnde 10-jährige Schülerin.

46-Jähriger nach Frontalzusammenstoß auf B 28 tödlich verletzt
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B 28 bei Gerhausen ist am Donnerstagmorgen der Fahrer eines Kleintransporters ums Leben gekommen.

Im WC gezündelt - Schule in Dornstadt geräumt
Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei an einer Dornstadter Schule. Kurz nach 11 Uhr wurden zwei Schülerinnen auf Rauch aus einem Toilettenraum aufmerksam. Sie reagierten schnell und richtig und informierten sofort die Lehrkräfte, die wiederum die Feuerwehr alamierten.

Mehrere Autos aufgebrochen
Auf einem Abstellplatz in der Hausener Straße in Neu-Ulm/Gerlenhofen wurden gestern mehrere, abgestellte Pkw aufgebrochen.

Ermittler sehen Fahrraddiebstähle geklärt
Den Diebstahl dreier hochwertiger Fahrräder sieht der Polizeiposten Blaubeuren geklärt.

Betrunkener läuft auf die Straße
Gestern Nacht benutzte ein 24-jähriger Mann ausgerechnet die stark befahrene Memminger Straße in Neu-Ulm als Fußweg.

Neues Donauportal informiert über Donauländer, Donaufest und Donaubüro
Zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten beim Donauportal sollen Bürger zum Mitmachen anregen und den Austausch entlang der Donau fördern - auf kommunaler Ebene sowie international. Ulms Erster Bürgermeister und Geschäftsführer des Donaubüros Gunter Czisch betont die Vorbildfunktion für andere Kommunen beim Thema Bürgerbeteiligung von www.donaubuero.de. Die Ulmer systemzwo group sorgte als IT-Dienstleister für die technische Umsetzung des neuen Donauportals.

Radler übersehen - Mann schwer verletzt
Eine schwere Verletzung erlitt ein Radler am Mittwoch am Hindenburgring in Ulm.










Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen