Spitze nicht nur im Süden - Die besten Basketballer kommen aus Ulm
Die Besten kommen aus Ulm! John Bryant ist MVP der Liga und verweist P.J. Tucker (Bamberg) und DaShaun Wood (Berlin) auf die Plätze zwei und drei. Thorsten Leibenath tritt als Trainer des Jahres 2012 die Nachfolge von Chris Fleming (Bamberg) an.

Grüne Sieben und gestreifte Suppe - Erste Konferenz zu Synästhesie bei Kindern an der Uni Ulm
Die Sieben ist grün und die Suppe schmeckt gestreift. Ein Kind, das mit solchen Äußerungen auffällt, ist wahrscheinlich Synästhetiker. Bei dieser Sonderbegabung löst ein Sinnesreiz völlig unfreiwillig sekundäre Wahrnehmungen aus. Am 11. und 12. Mai tragen Wissenschaftler, Künstler und Betroffene aus der ganzen Welt erstmals Beobachtungen sowie Forschungsergebnisse zu besonders jungen Synästhetikern zusammen.

Doppelter Erfolg für ratiopharm ulm: John Bryant wird „MVP“ und Thorsten Leibenath „Coach of the Year“
Doppelter Erfolg für ratiopharm ulm: John Bryant wird „MVP“, Thorsten Leibenath „Coach of the Year“

Seit heute wird geblitzt: In der Ulmer Innenstadt gilt nachts Tempo 30
Ab dem kommenden Montag, 16. April, gilt in der Karlstraße zwischen Ostplatz und Neutorstraße (in beiden Fahrtrichtungen), in der Zinglerstraße zwischen Bismarckring und Zinglerbrücke (stadteinwärts) sowie in der König-Wilhelm-Straße zwischen Wielandstraße und Schülinstraße (in beiden Fahrtrichtungen) nachts „Tempo 30“. Die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt jeweils in der Zeit von 22 bis 6 Uhr.

Logistiklösung VAS von Fritz & Macziol überzeugt Dyckerhoff - Businesstuning auf höchstem Niveau
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme in den Zementwerken Esch (LUX) und Göllheim (D) hat das Traditionsunternehmen Dyckerhoff AG jetzt mit dem internationalen Rollout der Logistiklösung VAS von FRITZ & MACZIOL begonnen. Aktuell wird das neue System in einem weiteren Zementwerk in Deutschland sowie in den Werken der Ukraine auf Basis eines Templates implementiert.

Zugewanderte Ingenieure müssen nicht länger Taxi fahren
Die Informatikerin aus Kasachstan arbeitet als Sekretärin, der Arzt aus dem Libanon verdient sein Geld als Krankenpfleger, der Ingenieur aus Russland fährt Taxi. Weil ihre Abschlüsse hierzulande nicht zählen, sind zahlreiche Zuwanderer bisher gezwungen, sich in einem Job zu verdingen, für den sie weit überqualifiziert sind. Nun soll sich das ändern, informiert die Integrationsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Renate Kögel.

Polizei holt betrunkenen und streitenden Gast aus Wohnung
Zwei Männer im Alter von 19 und 35 Jahren gerieten am frühen Montagmorgen in Neu-Ulm in Streit.

Wilken integriert technischen Service und Beratung in Rechenzentrums-Team
Mit der Integration der technischen Beratung in das Team des Wilken Rechenzentrums stellt der Ulmer Software-Hersteller Wilken seine IT-Dienstleistungstochter jetzt neu auf.

Von der Bundeswehr in die Wirtschaft - Südwestmetall unterstützt Netzwerk
Ein neues Netzwerk von Südwestmetall zielt auf eine Verbindung der Bundeswehr und Wirtschaft ab. Denn in manchen Berufsgruppen besteht bereits ein Mangel an Fach- und Führungskräften.

Böse Überraschung nach dem Urlaub
Eine böse Überraschung erwartete eine Familie aus Wiblingen nach dem Urlaub: Ein Einbrecher hat ihre Abwesenheit ausgenutzt und wahrscheinlich Geld, Schmuck und Münzen gestohlen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen