Der Grundstein ist gelegt: Wilken baut Stammsitz deutlich aus
Mit einem Investitionsvolumen von rund 7,2 Millionen Euro baut die Wilken GmbH ihren Stammsitz im Ulmer Hörvelsinger Weg derzeit deutlich aus. Das neue Gebäude, das schon zum kommenden Jahreswechsel bezogen werden wird, bietet auf knapp 5.000 Quadratmetern nicht nur Platz für rund 130 Büroarbeitsplätze.

Boxerin Rola El-Halabi plant Comeback-Kampf in der ratiopharm arena
Die Ulmer Box-Weltmeisterin Rola El Halabi plant ihren Comeback-Kampf. Dieser soll vor 7000 Zuschauern im Januar nächsten Jahres in der ratiopharm arena stattfinden. Das berichtete die Boxerein jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz.

Hohe Auszeichnung: Prof. Lutz Claes Ehrenmitglied der AG Osteosynthese
Professor Lutz Claes, ehemaliger Direktor des Instituts für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik am Universitätsklinikum Ulm, ist von der Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese (AO) Deutschland bei deren Jahrestagung kürzlich in Wien zum Ehrenmitglied ernannt worden, eine von der AO nur sehr selten verliehene Auszeichnung.

ratiopharm, Wieland und Liebherr sind für Studierende interessant - Studie der Hochschule Neu-Ulm sieht Verbesserungsbedarf bei der Arbeitgeberattraktivität
Bekanntheit und Attraktivität mittelständischer Unternehmen in der Region Ulm, Neu-Ulm und im Alb-Donaukreis sind für Berufseinsteiger ausschlaggebend für die Bewerbung.

Schlafenden Lkw-Fahrer bestohlen
Während in Neu-Ulm ein Lkw-Fahrer in seiner Kabine schlief, entwendete ein unbekannter Täter seinen Geldbeutel.

Trotz Gegenverkehrs links abgebogen
Einen entgegenkommenden Radfahrer hat eine Autofahrerin beim Linksabbiegen in Ehingen übersehen. So verletzte sie am Mittwoch zugleich dessen Vorrang wie den Radler selbst.

Hochsitz angezündet
In der Nähe der Zufahrtsstraße von der Autobahn in Richtung Unterelchingen setzten gestern Abend unbekannte Täter einen Jägerstand in Brand.

83-jährige Frau bestohlen
In einem Verbrauchermarkt in der Memminger Straße in Neu-Ulm wurde gestern Morgen eine 83-jährige Rentnerin bestohlen.

Hilde Mattheis: Verbleib der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten muss geklärt werden
Die Bundesagentur für Arbeit könne nicht berichten, in welche Arbeitsverhältnisse die ehemaligen Schlecker-Beschäftigten vermittelt werden, so die SPD-Abgeordnete Hilde Mattheis. Das ergab eine Anfrage der Ulmer Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis. "Der Verbleib der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten muss von der Bundesagentur für Arbeit ermittelt werden," fordert die Abgeordnete.

Mit zwei Promille am Steuer - Betrunkene büßt Führerschein ein
Mit über zwei Promille Alkohol im Blut war eine Autofahrerin am Mittwoch bei Langenau unterwegs.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen