Polizei stoppt drei Berauschte
Gleich drei von Alkohol oder Drogen berauschte Fahrer musste die Polizei in Ulm binnen weniger Stunden aus dem Verkehr ziehen.

Radler schwebt in Lebensgefahr
Nach einem Verkehrsunfall bei Westerheim schwebt jetzt ein 17-jähriger Radler in Lebensgefahr. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Ulmer Klinik gebracht werden.

Kind mit Butterfly-Messer unterwegs
Eine Gruppe Kinder und Jugendlicher im Alter von 12,13 und 15 Jahren rannte gestern Nachmittag in Pfuhl vor einer herannahenden Polizeistreife davon.

Verkehr fließt am Zigeunerfelsen wieder normal
Parallel zur Sanierung des Westringtunnels wurden seit Mitte Juni zwei Brücken über die B10 - die Ruhetalbrücke und eine Feldwegbrücke - instand gesetzt sowie der komplette Fahrbahnbelag der B 10 in Fahrtrichtung Süden von der Anschlussstelle Uni bis zur Wallstraßenbrücke einschließlich der Abfahrt von der Uni auf die B 10 erneuert.

Elf neue Polizisten bei Ulmer Direktion
„Die Zuversetzungen sind ein gutes Signal und weisen in die richtige Richtung“, begrüßte jetzt der stellvertretende Leiter der Polizeidirektion Ulm, Kriminaldirektor Bernd Ziehfreund, elf neue Polizeibeamtinnen und Beamte im Neuen Bau.

Blaubeurer Straße schlägt Wellen
Eine knapp zwanzig Zentimeter hohe Welle bildete sich plötzlich im Aspahlt der Blaubeurer Straße in Ulm. Direkt im Kreuzungsbereich zur Magirusstraße hatte sich der Straßenbelag aus zunächst noch ungeklärter ursache deutlich nach oben gewölbt. Die Polizei sperrte die Blaubeurer Straße stadteinwärts. Text/Fotos: Thomas Heckmann

TuS Koblenz alles andere als ein Aufbaugegner für die Ulmer Spatzen
Am Samstag gastiert der Ex-Zweitligist TuS Koblenz erstmals in der Vereinsgeschichte im Ulmer Donaustadion. Überhaupt ist dies die erste Begegnung untereinander, wenn Schiedsrichter Thomas Münch (33) aus Rielasingen die Partie um 14 Uhr anpfeift.

Unbekannter beschädigt Anhänger
Absichtlich hat ein Unbekannter in Schelklingen einen älteren Pkw-Anhänger beschUnbekannter beschädigt Anhänger beschädigt.

Offizielle Amtseinführung von Bürgermeisterin Iris Mann
Bereits am 27. Juni wurde Iris Mann vom Ulmer Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin der Fachbereiche Kultur, Bildung und Soziales gewählt. Am 3. September wurde sie nun im Rahmen eines kleines Empfangs im Foyer des Ulmer Rathauses offiziell in ihr Amt eingeführt.

Dresdner Anästhesistin Professor Dr. Thea Koch im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Ulm
„Ich möchte die Zukunft des Universitätsklinikums Ulm durch meine Erfahrung mitgestalten“, sagt Dr. Thea Koch, die Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie am Universitätsklinikum Dresden.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen