Ulm News, 02.01.2013 14:24
Großer Schaden durch Feuerwerkskörper
Auf rund 12 000 Euro summieren sich Schäden durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern, die zu Silvester in Ulm und Erbach entstanden sind.
Am Silvesterabend landete nach ersten Erkennntissen ein unsachgemäß benutzter Feuerwerkskörper auf einem Balkon in der Allensteiner Straße. Er setzte Plastikmöbel und einen geschlossenen Rollladen in Brand. Die Bewohner entdeckten das Feuer gegen 18:40 Uhr zum Glück so frühzeitig, dass sie es noch selbst mit Wasser löschen und damit Schlimmeres verhindern konnten. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Das Polizeirevier Ehingen (Tel. 07391/5880) ermittelt nun wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung. Auf falschen Umgang mit Feuerwerkskörpern dürfte auch ein ein Brand in der Silvesternacht in Erbach zurückgehen, bei dem ein Schaden von rund 10.000 Euro entstand. Gegen 2:30 Uhr bemerkte ein Anwohner des Wernauer Wegs, dass vor seinem Haus zwei Abfalltonnen brannten. Dem Entdecker gelang es auch in diesem Fall, die Flammen ohne Hilfe der Feuerwehr mit Wasser zu löschen. Feuer und und Rauch hatten aber bereits einen Schaden an der Hausfassade angerichtet. In diesem Fall sucht der Polizeiposten Erbach (Tel. 07305/ 933950) nach dem Verantwortlichen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen