Gesund werden, gesund bleiben - 8. ulmmed-Gesundheitstag im Ulmer Stadthaus
Von der Lunge über die Krebsvorsorge bis hin zum Thema „Schlafstörungen“: Die Fachärzte der Arbeitsgemeinschaft „ulmmed“ informieren beim 8. ulmmed-Gesundheitstag am 17. November im Stadthaus Ulm in zehn Vorträgen über ein breites Spektrum der Medizin.

„Der Watzmann ruft“ in Neu-Ulm in der ratiopharm arena
Der Berg ruft noch immer und genauso unerbittlich das Publikum. Das hatte sich keiner der Autoren und Darsteller 1972 träumen lassen, als sie aus einer "Schnapsidee" heraus ein "Rustikal" über den Kampf zwischen dem Berg und dem Menschen entwickelten, das über Nacht zum Kultstück wurde und es bis heute geblieben ist. Am Donnerstag, 25. Juli 2013, kommt das Original „Watzmann – live“ um 20 Uhr nach Neu-Ulm, um sich in der ratiopharm arena sein Opfer zu holen.

Schlagende Argumente: Mit Salesboxing erfolgreich in zwölf Runden
Alternatives Management-Training durch Parallelen zwischen Sport und Vertrieb Durchhaltevermögen lautet die Devise des Seminars „Salesboxing – Mit harten Bandagen verkaufen“. Michael Fiedler, Inhaber der Ulmer-Verkäufer-Schule, entwickelte das Konzept gemeinsam mit Thomas Wiedemann, Trainer der Profi Weltmeisterinnen Rola el Halabi und Nikki Adler.

Jugendliche geben mit Diebesgut im Internet an
Mit einem gestohlenen Automaten haben zwei junge Diebe aus Ulm auf einem Foto im Internet posiert. Das blieb der Kripo Ulm nicht verborgen, die nun wegen besonders schweren Diebstahls gegen die Jugendlichen ermittelt.

Zu schnell auf schmaler Straße - Fahrer verletzt
Zu schnell war am Freitag ein Transporterfahrer nach Einschätzung der Polizei unterwegs, als er auf der Kreisstraße von Öpfingen nach Pfraunstetten fuhr.

Ruhestörerin beleidigt Polizisten
Gestern Abend beleidigte eine 19-Jährige Wohnungsinhaberin im Rahmen eines Einsatzes in der Friedenstraße in Neu-Ulm die eingesetzte Streifenbesatzung mit unflätigen Ausdrücken.

Frau bei Unfall leicht verletzt
Gestern Abend ereignete sich auf der Illerberger Straße in Weißenhorn ein Verkehrsunfall, wobei eine 33-jährige Frau leicht verletzt wurde.

300 Dosen aus zwei Geschäften gestohlen
Reichlich kriminelle Energie zeigte ein Dieb am Donnerstag in Öpfingen und Erbach. Aus zwei Geschäften erbeutete er fast 300 Dosen eines Getränkes, das angeblich Energie spendet.

Im toten Winkel aufgestellt
Mit dem toten Winkel im Umfeld von Lastern dürfte ein Autofahrer nicht gerechnet haben, als er in Erbach die Lücke vor einem Sattelzug nutzte.

Diebe bei der Arbeit
Auch bei der Arbeit sollte man mit Langfingern rechnen. Das musste eine Verkäuferin am Donnerstag in Ulm leidvoll erfahren, als sie ihre Geldbörse samt EC-Karten und wichtigen Dokumenten einbüßte.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen