Zeugen helfen - Flüchtige ermittelt
Dank der Aufmerksamkeit eines Zeugen hat die Polizei eine Unfallflucht in Blaubeuren schnell geklärt.

Suche nach neuer Location für Party "Funk my Soul" läuft an
"Trotz konstanter, guter und stabiler Besucherzahlen und positiver Rückmeldungen stehen mir die Räumlichkeiten im Theater nach Ende der Spielzeit (Juni 2014) nicht mehr für die Eventreihe "Funk my Soul" zur Verfügung." Das teilt DJ Funkoholic (Alexander Hafner) jetzt mit. Er ist nun auf der Suche nach einer neuen Location, in der ab September "Funk my Soul" stattfinden kann.

Facelifting im Blautal-Center: Neue Farbe in den Parkbereichen
„Alles neu“ – getreu diesem Motto wird das Blautal-Center in der Blaubeurer Straße in Ulm in den kommenden Monaten umfassend modernisiert.

Endspiel um den Playoff-Einzug im Eurocup: ratiopharm ulm empfängt heute FoxTown Cantù
Spannender hätten es die Mannschaften der Last 32-Gruppe I nicht machen können. Denn am letzten Spieltag der zweiten Eurocup-Gruppenphase sind alle vier noch in der Lage, in die Runde der besten 16 Teams einzuziehen. Das "Endspiel" zwischen ratiopharm ulm und FoxTown Cantù beginnt um 19.30 Uhr in der ratiopharm arena. Es gibt noch einige Resttickets an der Abendkasse.

Kein Plan? Nach dem Schulabschluss ist vor der Ausbildung
Kein Plan? Was tun nach der Schule? Was geht mit meinem Abschluss? Das fragen sich jedes Jahr viele Jugendliche, die mit der Schule fertig werden. Die IHK und die Stadt Ulm veranstalten alle zwei Jahre die Ulmer Bildungsmesse, um Jugendliche bei der Berufswahl zu unterstützen. 290 große und kleine Unternehmen, Behörden, Hochschulen, weiterführende Schulen, handwerkliche Betriebe, Polizei und Bundeswehr und die Universität Ulm präsentieren sich auf der 7. Ulmer Bildungsmesse vom 20. bis 22. Februar auf dem Ulmer Messegelände. Jugendliche – und auch deren Eltern - erhalten während der drei Messetage wichtige Tipps über Ausbildungsberufe, Studiengänge, Weiterbildungen sowie Angebote zur Berufsvorbereitung und –begleitung.

Ivo Gönner: Unsere Region bietet vielerlei berufliche Chancen
Grußworte von Ivo Gönner und Peter Rasmussen zur 7. Ulmer Bildungsmesse.

Bildungsmesse Ulm vom 20. bis 22. Februar: OB und Bürgermeisterriege am Stand der Stadt Ulm
Vom 20. bis 22. Februar 2014 findet zum 7. Mal auf dem Ulmer Messegelän-de die von der Stadt Ulm und der IHK Ulm gemeinsam organisierte Bil-dungsmesse statt. Weil die Stadt nicht nur Mitveranstalterin ist, sondern sich auf der Messe auch wieder als Arbeitgeberin präsentiert, wird an allen drei Messetagen die Verwaltungsspitze am Stand der Stadtverwaltung in Halle 3 (Standnummer 342) anzutreffen sein: Erstmals stellen sich Oberbürgermeister Ivo Gönner und die Bürgermeisterriege dort den Fra-gen des jugendlichen Publikums und geben Auskunft.

Der nanoTruck lädt auf 7. Ulmer Bildungsmesse zur Erkundung der Nanowelten ein
Nanotechnologie zum Anfassen und Mitmachen: Auf rund 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche bringt die Initiative „nanoTruck“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von Donnerstag bis Samstag, 20. bis 22. Februar 2014, die Welt der kleinsten Teilchen und Strukturen auf das Messegelände in Ulm. Allen Neu- und Wissbegierigen, die mehr über die Karrierechancen und Berufsbilder in der Nanotechnologie erfahren wollen, steht der doppelstöckige Wissenschaftstruck auf dem Freigelände zwischen Halle 3 und Halle 5/6 täglich ab 9 Uhr offen.

Ausstellung "Urbanes Leuchten" im Stadthaus : Berthold Krause ist der 15 000. Ausstellungsbesucher
Spektakuläre Bilder unseres Planeten bei Dunkelheit, aufgenommen mit einem speziellen Sensor an Bord des NASA - Satelliten, auf denen das Leuchten der Menschheit klar zu erkennen ist, wie auch die Arbeiten der beiden Fotokünstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann faszinieren die Stadthausbesucherinnen und -besucher nun seit Mitte Dezember. Am Dienstag konnte Stadthausleiterin Karla Nieraad mit Berthold Krause aus Ermingen den 15 000. Besucher der Ausstellung begrüßen. Das Stadthaus hat entschieden, dass beide Ausstellungen verlängert werden. "Urbanes Leuchten" wird bis zum 13. April zu sehen sein, "Willy Brandt" sogar bis Ostermontag, 21. April.

FC Heidenheim empfängt den 1. FC Saarbrücken in der Voith-Arena
Der FC Heidenheim will am kommenden Samstag, 22. Februar, gegen den 1. FC Saarbrücken seine Erfolgsserie unbedingt fortsetzen. Anpfiff in der Voith-Arena ist um 14 Uhr. Der Drittligist aus Heidenheim hat derzeit 14 Punkte Vorsprung auf einen Relegationsaustiegsplatz.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen