Streitschlichter werden aggressiv angegangen
Am Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr befanden sich ca. 20 Jugendliche auf dem Schulgelände der Grundschule Vorfeld in der Steubenstraße in Neu-Ulm. Zwischen den Jugendlichen kam es zum Streit und daraufhin zu einer Rauferei zwischen Zweien von ihnen.

Gefällter Baum gerät in Hochspannungsleitung
Beim Fällen geriet in Ehingen ein Baum gegen eine Stromleitung und fing Feuer.

Ladendiebe gestellt
Vier Männer, die bandenmäßig Ladendiebstähle verüben, konnten in Ehingen gestellt werden.

Auto aufgebrochen
Die für jeden sichtbar am Beifahrersitz abgelegte Umhängetasche erregte die Aufmerksamkeit eines Diebes.

Motorradfahrer schwer verletzt
Ein Schwerverletzter und hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Sonntagmittag kurz vor 12 Uhr in Albeck bei Langenau/Alb-Donau-Kreis.

Rotlicht missachtet - Kleinwagen schleudert nach Zusammenstoß 100 Meter über Straße
Schwerer Unfall in Ulm am Ehinger Tor: Ein 20-jähriger Lenker eines Pkw Kia missachtete am Sonntagabend kurz vor 22 Uhr das Rotlicht der Ampel aus Richtung der Hindenburgring und fuhr ohne zu bremsen in die Kreuzung am Finanzamt ein. Dort stieß er mit den Pkw VW-Polo eines 32-Jährigen zusammen, der bei Grünlicht ordnungsgemäß aus Richtung Neue Straße heranfuhr. Text/Fotos: Thomas Heckmann


Wolfgang Sandner (FAZ) und Manfred Eicher (ECM Records) stellen Keith Jarrett-Biografie im Stadthaus vor
Im April feierte der amerikanische Pianist Keith Jarrett seinen 70. Geburtstag. Vor 40 Jahren wurde "The Köln Concert" von Keith Jarrett, das mit vier Millionen Exemplaren heute meistverkaufte Jazz-Soloalbum der Geschichte, bei ECM Records veröffentlicht. Jarrett veröffentlichte bei ECM in den vergangenen 40 Jahren exakt 70 Alben. Der Pianist Keith Jarrett steht am Sonntag, 15. November, 17 Uhr im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Ulmer Stadthaus. Der Musikfeuilletonist Wolfgang Sandner (FAZ) und der ECM-Chef und Produzent Manfred Eicher stellen im lockeren Gespräch die Biographie des Pianisten vor - garniert mit persönlichen Erlebnissen und Hörbeispielen.

Uniklinik bei der Behandlung der alveolären Echinokokkose führend
Wer Waldpilze sammelt oder mit Haustieren kuschelt, kann für das bloße Auge unsichtbare Fuchsbandwurmeier aufnehmen. Ulm und Umgebung gelten als „Epizentrum“ der beim Menschen eigentlich seltenen Parasitenerkrankung: Bis zu 70 Prozent der Füchse rund um die Schwäbische Alb tragen den Erreger in sich. Ein interdisziplinäres Expertenteam an der Universitätsklinik Ulm behandelt die deutschlandweit meisten Fälle von Fuchsbandwurmerkrankungen – im Fachjargon „alveoläre Echinokokkose der Leber“ genannt.

Vortrag über ökologische Geldanlagen
Letzte Veranstaltung der Vortragsreihe des Landkreises Neu-Ulm zum Klimaschutz am 12. November 2015 „Ökologische Geldanlagen – wie sinnvoll sind sie?“ Das ist der Titel der dritten und abschließenden Veranstaltung der Vortragsreihe zum Klimaschutz, die der Klimaschutzmanager des Landkreises Neu-Ulm, Florian Drollinger, organisiert hat.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen