Fußgängerin schwer verletzt
Am Samstag übersah eine 51-Jährige mit ihrem Auto eine Fußgängerin in Seißen.

Einbruch in Maschinenhalle
Am Samstag verständigte der Besitzer die Polizei nach einem Einbruch in Seißen.

Zeugin notiert Kennzeichen
Eine Zeugin half am Sonntag bei der Aufklärung eines Unfalls in Berghülen.

36-jähriger Mofafahrer ohne Führerschein unterwegs
Zu Fuß ging der Weg für einen 36-Jährigen und seine Ehefrau am Sonntag in Ehingen weiter.

ratiopharm ulm siegt souverän mit 69:87 Punkten in Bonn - Starkes Ulmer Team stellt 47 Jahre alten Rekord ein
Ein Sieg für die Geschichtsbücher: Mit einem souveränen 69:87 Sieg bei den Telekom Baskets Bonn egalisierte ratiopharm ulm den fast 47 Jahre alten Rekord von TUS Leverkusen. Das Ulmer Team spielte vor allem in der ersten Hälfte überaus souverän aus einer starken Verteidigung heraus, kombinierte sehr variabel und phasenweise wie aus einem Guss, war stark bei den Rebounds und traf überragend sicher auch die Distanzwürfe. Lediglich bei den Freiwürfen (50 Prozent) waren die Spieler des Tabellenführers der Basketball-Bundesliga nicht immer konzentiert genug.

Orientierung im Ulmer Studien-Dschungel - Erstes Orientierungssemester startet im Sommer
Was soll ich nur studieren? Diese Frage ist für zahlreiche Abiturientinnen und Abiturienten nicht einfach zu beantworten. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, wird im kommenden Sommer erstmals ein Orientierungssemester an der Universität Ulm angeboten.

VR-Bank Neu-Ulm zeichnet Ortssieger des 47. Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ aus
Unter dem Motto „Freundschaft ist ... bunt!“ waren alle Kinder und Jugendliche dieses Jahr aufgefordert, sich im Rahmen des 47. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ mit dem Thema Freundschaft auseinanderzusetzen. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf Ortsebene fest: Insgesamt 52 Schülerinnen und Schüler der 19 teilnehmenden Schulen aus dem Landkreis Neu-Ulm haben die Jury in der Kategorie Bildgestaltung überzeugt.

Das gemeinsam geteilte Auto – Unsichtbares Reisenetzwerk im digitalen Zeitalter
Carpooling ist die moderne, dezentrale Art zu reisen, wie ein Blick auf die über 80.000 "Mitfahr-Haltestellen" in Deutschland zeigt. So gibt es über 2600 Mitfahr-Haltestellen in und um Stuttgart, Freiburg und Ulm, teilt Marktführer BlaBlaCar mit

ulmmed-Gesundheitsforum über das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) im Stadthaus Ulm
Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS), eine chronische, schmerzhafte Krankheit des Bewegungssystems, ist Thema beim Gesundheitsforum der Fachärztegemeinschaft „ulmmed“ am Mittwoch, 15. März, im Stadthaus Ulm. Der Vortragsabend beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

10 Jahre Ulmer Denkanstöße: Volles Programm mit viel Prominenz
10 Jahre Ulmer Denkanstöße! Für die Veranstalter ist dies Grund genug, in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Programm auf die Beine zu stellen. So laden die Universität und die Stadt Ulm gemeinsam mit der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank BW vom 15. bis zum 18. März wieder ins Ulmer Stadthaus.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen