Brand auf Dachterrasse
Am Samstagabend gegen 21.50 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Brand in der Talfinger Straße in Ulm ausrücken. Dort war auf einer Dachterrasse ein Feuer ausgebrochen.

Der König der Fischerstecher wird ermittelt - Zweites Fischerstechen, Umzug und Fischertanz in Ulm
Nuir alle vier Jahre findet das traditionelle Fischerstechen auf der Donau in Ulm statt. Das erste Fischerstechen endete am vergangenen Sonntag mit dem Sieg des schwarz weißen Narren Florian Fausel. Er kann sich am Sonntag, ab 15 Uhr, zum Sieg stechen, entweder mit einem zweiten Tagessieg oder im Finale gegen den Sieger des zweiten Fischerstechens. Neben rund 12 000 Zuschauern wird auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Fischerstechen erwartet. Schon ab 9.30 Uhr ziehen die 16 Fischerstecher inmitten eines prächtigen Umzugs mit rund 400 Musikern und Tänzern durch die Stadt. An verschiedenen Plätzen wird der Fischertanz und der Tanz der Narren aufgeführt, ehe die Stecher um 15 Uhr zum Ulmer Donauufer marschieren. Start des Fischerstechens ist um 15.30 Uhr.

29-Jähriger flüchtet und schwimmt durch die Roth
Am Freitagabend sollte eine kleine Personengruppe im nördlichen Stadtpark Weißenhorn einer routinemäßigen Personenkontrolle unterzogen werden. Nachdem die eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn jedoch von der Personengruppe erkannt wurden, flüchtete eine Person in westliche Richtung.

Gliedvorzeiger im Glacis
Am Freitag um 13:25 Uhr ereilte die Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Notruf, dass gerade ein Mann gegenüber einer 26-jährigen Fußgängerin im Glacis Park in Neu-Ulm exhibitionistische Handlungen vorgenommen hätte.

Entgegenkommenden übersehen
Ein Ausweichversuch missglückte. In der Freitagnacht scheitere ein Überholvorgang bei Bernstadt.

Entgegenkommenden übersehen
In der Freitagnacht scheitere ein Überholvorgang bei Bernstadt. Es kam zum Unfall.

Falsch eingeschätzt
Falsch eingeschätzt hat in Bernstadt ein Autofahrer das Blinken eines Traktors, der links abbiegen wollte.

Fußgänger angefahren
Am Freitagnachmittag gegen 14.45 Uhr fuhr der 75-jährige Fahrer eines Audi vom Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Blaubeuren.

Ware bezahlt und Ware gestohlen
Nicht alles, was eine 70-jährige Frau aus einem Lebensmittelgeschäft in der Geislinger Straße in Laichingen mitnahm, wurde auch bezahlt.

Radfahrerin fährt in Fußgängergruppe -
Ein Fußgänger wiurde in Emerkingen von einer Radlerin umgerissen. Beide verletzten sich dabei.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen