Schnee zum Frühlingsanfang
Zum kalendarischen Frühlingsanfang bringt eine Wetterfront wieder etwas Schnee. Auch danach bleibt der März vorerst noch unterkühlt mit teils knackigen Nachtfrösten. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken schneit oder regnet es dabei etwas.

Rat der Religionen und Ulmer OB Gunter Czisch verurteilen Brandsatz gegen Gebetsräume
Bei dem glimpflich verlaufenden Brand an einem Gebäude in der Schillerstraße, in Ulm, in dessen rückwärtigen Räumen die islamische Gesellschaft Milli Görüs Gebetsräume hat, handelt es sich möglicherweise um eine Tat mit religiösen oder politischen Motiven. Der Rat der Religionen und auch der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch äußern sich betroffen und besorgt in einer Stellungnahme zu dem Vorfall, der derzeit noch von der Kriminalpolizei untersucht wird.

Digitale Macher aus der Region gesucht
Digitale Macher aus der Region gesucht Digitalisierung konkret: Wie nehmen Unternehmer ihre Mitarbeiter bei den Veränderungsprozessen mit? Wie finanzieren sie Investitionen? Mit ihrer WE DO DIGITAL-Initiative bringt die IHK-Organisation diese an die Öffentlichkeit. Denn voneinander zu lernen ist entscheidend, um die Digitalisierung im ganzen Land voranzubringen. Bis zum 14. Mai 2018 läuft die Bewerbungsfrist des Wettbewerbs.

Studieren im Land aus 1001 Nacht – Hochschule Neu-Ulm startet Austausch mit German University of Technology Oman
Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) können ab sofort an der German University of Technology in Oman studieren. Im Rahmen einer Exkursion des HNU-Kulturprogramms unter Leitung von Prof. Dr. Sibylle Brunner unterzeichnete HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser die Kooperationsvereinbarung.

Brandsatz gegen Haus mit Moschee geworfen
Schnell gelöscht war der Brand vor einem Haus am frühen Montag in der Schillerstraße in Ulm. Das Gebäude befinden sich Wohnungen und im Hinterhaus eine Moschee. Die Hintergründe der Tat sind derzeit nicht bekannt. Es entstand kein Sachschaden.

Mutmaßlicher Drogendealer in Haft
Mehr als hundert Gramm Marihuana fand die Polizei jetzt bei einem Mann aus Ulm. Er ist nun in U-Haft.

ver.di-Warnstreik am Dienstag in Ulm: Straßenbahn sowie Linien 10 und 15 fahren nicht
Die Gewerkschaft ver.di teilt mit, dass am Dienstag, 20. März die Linien der SWU Verkehr in Ulm und Neu-Ulm bestreikt werden sollen. Gemäß dem Streikaufruf soll der Warnstreik schon gegen 4 Uhr morgens beginnen. Die SWU Verkehr geht davon aus, dass lediglich die Busse der im SWU-Auftrag fahrenden Subunternehmer im Einsatz sein werden, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm in einer Pressemeldung mit.

Erfahrener Spieler Peter Ceslik hilft den Donau Devils
Das Devils Team verfügt über eine gute Auswahl an erfahrenen Spielern. Anfang des Jahres ist der tschechische Spieler Peter Ceslik hinzugestoßen und bereichert die Mannschaft. Er verfügt bereits über viele Erfahrungen auf internationaler Ebene.

Unbekannter attackiert Passanten mit Elektroschocker
Mit einem Elektroschocker wurde am Samstagnachmittag in der Ulmer Fußgängerzone ein Unbekannter attackiert.

Fliegerbombe in Neu-Ulm ist entschärft - Innenstadtbewohner dürfen wieder in ihre Häuser
Die 500 Kilo-Fliegerbombe in der Neu-Ulmer Innenstadt ist am Sonntagnachmitag erfolgreich entschärft worden. Wegen der Entschärfung der Bombe hatten am Vormittag 12 600 Innenstadtbewohner ihre Wohnungen und Häuser verlssen müssen. Sie durften am späten nachmittag wieder in ihre Wohnungen.
Fotos: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen