Betrunken gegen Parkscheinautomaten
In der vergangenen Freitagnacht, gegen 23.30 Uhr, parkte eine 24-jährige Autofahrerin ihren Pkw in der Hauptstraße in Senden.

Tag der Rose: Mekka der Blumenfreunde im Schatten des Münsters
Der Tag der Rose in Ulm entwickelt sich immer mehr zum Mekka der Blumenfreunde in der Region. Auch in diesem Jahr schlenderten viele Besucher über den südlichen Münsterplatz zwischen Rosen- und Verkaufssständen.

Tolles Los im DFB-Pokal: SSV Ulm 1846 empfängt Pokalsieger Eintracht Frankfurt im Donaustadion
Tolles Los für die Ulmer Spatzen: Der SSV Ulm 1846 Fußball trifft in der 1. Runde des DFB-Pokal auf Titelverteidiger Eintracht Frankfurt. Der Termin des Pokalspiels wird in den nächsten Tagen festgelegt.

Attacke!
Die "Donots" kannten bei ihrem Konzert am Freitag im Ulmer Zeit nur einen Modus: Attacke. Fast zwei Stunden lang bearbeiteten die deutschen Alternativrocker ihre Instrumente und schrieen sich die Kehle aus dem Leib. Am Ende dieses denkwürdigen Vollgas-Konzerts waren die 900 Fans im aufgeheizten Zelt fast genauso erschöpft wie die nassgeschwitzten Musiker, die zur Abkühlung um 23 Uhr noch zwei Lieder zur Wandergitarre für ihre Fans vor dem Zelt spielten.
Fotos: Daniel M. Grafberger

Klimainitiative „Ulm pflanzt Bäume“ gestartet - Bereits 5600 Bäume gespendet
Im Rahmen des Klimaschutztages ist am Freitag auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz die Klima-Initiative „Ulm pflanzt Bäume“ vorgestellt worden. Oberbürgermeister Gunter Czisch verprach im Rahmen der Veranstaltung, weitere Anstrengungen der Stadt in Richtung Klimaschutz und Klimaneutralität. Einige Firmen und die Stadt haben bis Freitag bereits 5600 Bäume gespendet. Diese werden freilich nicht in Ulm gepflanzt, wo es genügend Baumbestand gibt, sondern weltweit in Gebieten mit wenigen Bäumen. Der Oberbürgermeister pflanzte zusammen mit der 11-jährigen Klimabotschafterin Ronja Stein von Plant-for-the-Planet symbolisch einen Baum in ein Hochbeet.

Theater rockt, Publikum tobt: Rasante Premiere des Musicals "Rock of Ages" in Ulm
Was für eine furiose Premiere! Die deutschsprachige Erstaufführung des amerikanischen Erfolgsmusicals „Rock of Ages“ von Chris D’Arienzo fegte am Mittwochabend knallbunt und rasant über die Bühne des Theater Ulm. Im Großen Haus herrschte eine Stimmung wie bei einem Rockkonzert mit lautem Applaus, Pfiffen, Zugaberufen und stehenden Ovationen des begeisterten Premierenpublikums am Ende der zweieinhalbstündigen, grellbunten Show. Es zeichnet sich ein großer Erfolg für das Theater ab: 80 Prozent der Tickets für die weiteren Aufführungen sind bereits verkauft.

Viel los links und rechts der Donau mit Antikmarkt, Tag der Rose und Münstertag sowie Neu-Ulmer Stadtfest
Viel geboten wird am Samstag links und rechts der Donau mit Antikmarkt, Tag der Rose und Münstertag in Ulm sowie dem großen Neu-Ulmer Stadtfest auf drei großen Plätzen.

Senioren aus Wiblingen besuchen Bienenmuseum in Illertissen
Ausflug ins Bienenmuseum Illertissen Rund 20 Bewohner des Seniorenzentrums Wiblingen nahmen am Donnerstagnachmittag an einem Ausflug in das Bayerische Bienenmuseum in Illertissen teil.

Drei Jugendliche beim Ladendiebstahl ertappt
Gestern Nachmittag wurden drei Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren in einem Einkaufsmarkt an der Herzog-Georg-Straße in Weißenhorn beim Ladendiebstahl ertappt.

Führerschein gefälscht
Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer wurde in der vergangenen Nacht einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen