Hochzeitsgesellschaft in Auffahrunfälle verwickelt - 16 000 Euro Schaden
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Staatstraße 2031, am südlichen Ortseingang von Senden, zwei Auffahrunfälle.

Selfie gemacht, Motorrad umgekippt
In der Allgäuer Straße in Neu-Ulm setze sich Samstagabend, gegen 22.25 Uhr, eine bisher unbekannte junge Frau auf ein geparktes Motorrad, um hier ein Selfie von sich zu machen. Hierbei kippte das Motorrad um und wurde an der rechten Seite verkratzt, der Schaden wird auf 1.200 Euro geschätzt.

Zwei Pferdediebe auf frischer Tat ertappt
Am frühen Sonntagmorgen teilte eine Pferdebesitzerin in Weißenhorn den Diebstahl eines ihrer Tiere mit.

Randalierer leistet Widerstand und verletzt zwei Polizisten
Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, wurden der Polizei Weißenhorn mehrere Randalierer am Bahnsteig im Eschach gemeldet.

Versuchter Raubüberfall auf Tankstelle - Maskierter Mann flüchtet ohne Beute
Am Freitag, um 21.24 Uhr, betrat ein unbekannter, maskierter Täter die ‚Sprint-Tankstelle‘ in der Hauptstraße in Pfaffenhofen und forderte unter Vorhalt einer Pistole von der 50jährigen Pächterin Geld.

Sechs Bands aus Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Österreich und Deutschland beim donau.pop.camp
Acht Tage lang kommen sechs Bands aus aus Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Österreich und Deutschland in Ulm im Rahmen des 11. Internationalen Donaufestes zusammen. Sie proben jammen gemeinsam und spielen gemeinsame Konzerte im Rahmen des Donaufestes.

Lkw-Fahrer mit 2,7 Promille am Steuer kommt von Straße ab
Ein 46-Jähriger Fahrer eines Sattelzugs kam auf der Europastraße in Neu-Ulm mit seinem Lkw zu weit nach links ab und fuhr auf eine Grünfläche. Dabei wurde der Tank an der Sattelzugmaschine aufgerissen. Der Fahrer war schwer betrunken.

Basketballer Joschka Ferner wechselt von Ulm nach Crailsheim
Der 22-jährige Basketballspieler Joschka Ferner wechselt nach sechs Jahren an der Donau von ratiopharm ulm zum Bundesliga-Aufsteiger Crailsheim Merlins.

Alles im Fluss – Fanfaren zur Eröffnung des 11. internationalen Donaufestes
(Ulm/Neu-Ulm). Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein, gut gelaunte Künstlerinnen und Künstler, Gäste aus den Donauländern und begeistertes Publikum an den beiden Flussufern bescherten dem 11. Internationalen Donaufest Ulm/Neu-Ulm eine Traum-Eröffnung. Bis zum 15. Juli wird nun auf dem Festgelände die Einheit der Vielfalt der 10 Länder entlang des zweitlängsten Flusses Europas gelebt. War der Freitag schon gut besucht, so bescherte der Samstag dem Fest an beiden Seiten der Donau schon einen rekordverdächtigen Besuch.

71 Veranstaltungen und 82 500 Besucher - Spielzeit des Ulmer Zelts endet mit guten Ergebnissen
Das diesjährige Programm im Ulmer Zelt wurde von den Besuchern sehr positiv aufgenommen. "Es war eine erfolgreiche Spielzeit mit guten Ergebnissen im Kartenverkauf und in der Gastronomie", teilen die Veranstalter des Ulmer Zelts zum Ende der Spielzeit mit, die am Samstagabend mit einem furiosen Konzert des Jazz-und Funk-Bassisten Marcus Miller zu Ende ging. Zu den 35 Veranstaltungen, 10 davon waren ausverkauft, kamen rund 20 500 Besucher.
Fotos: Daniel M. Grafberger








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen