Informationssicherheit wird bei Stadt Neu-Ulm groß geschrieben
Der Schutz von Daten und Informationen spielt in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle und wird auch bei der Stadt Neu-Ulm großgeschrieben. Aufgrund des hohen Stellenwertes der Informationssicherheit hatte sich die Stadtverwaltung dazu entschlossen, über das gesetzlich geforderte Informationssicherheitskonzept hinaus sogar ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einzuführen.

Playoff-Aspiranten unter sich: ratiopharm ulm empfängt die Basketball Löwen Braunschweig
Der Tabellenachte aus Braunschweig ist am Samstag bei den Ulmer Basketballern in der ratiopharm arena zu Gast. ratiopharm ulm belegt derzeit punktgleich den siebten Platz. Das Spiel gegen die Löwen Braunschweig beginnt um 18 Uhr. "Für uns geht es darum, den Ball gut zu bewegen, um uns so als Team gute Wurfoptionen zu erarbeiten,“ betont der Ulmer Trainer Thorsten Leibenath.

Messe "Ulm UnUsua" im Werk III in Neu-Ulml
Die „Ulm UnUsual“ bietet Designern, Handwerkern und Labels die Möglichkeit, sich in einer stylischen Location mit Industrie-Charakter zu präsentieren. Die Messe findet am Samstag, 30. März, von 11 bis 22 Uhr im Passigatti Werk II in Neu-Ulm statt.

Führend bei schweren Verletzungen - Minister Jens Spahn informiert sich über Traumaforschung und Polytraumaversorgung in Universitätsklinik Ulm
Die Traumaforschung und die Versorgung schwerverletzter Patient*innen gehören zu den herausragenden Kompetenzen der Ulmer Universitätsmedizin. Über den aktuellen Stand der physischen und psychischen Traumaforschung sowie der Polytraumaversorgung hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn MdB am Donnerstag im Universitätsklinikum Ulm informiert.

Achtung! Uhren umstellen: Ab Sonntag gilt die Sommerzeit
Am Sonntag gilt die Sommerzeit. Wir stellen in der Nacht zum Sonntag um 2 Uhr den Wecker um eine Stunde nach vorn . . . Die EU hat in diesen Tagen die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen. Das war vor allem von Millionen deutschen Social Media-Nutzern gefordert worden. Nun muss sich Deutschland für die Sommer- oder die Winterzeit entscheiden. Eine andauernde Sommerzeit ist im Sommer schön, im Winter dagegen weniger, weil es dann erst um 9.30 Uhr hell wird. Die andauernde Winterzeit kommt dem Biorhythmus eher entgegen, mit den langen lauen Sommernächten wäre es dann aber vorbei. Andere EU-Länder beispielsweise Italien oder Frankreich haben aufgrund ihrer geografischen Lage auch Probleme, sich für eine bestimmte Zeit zu entscheiden. Eigentlich ist es doch ganz gut, so wie es ist . . . ??!!

In den Gegenverkehr
Am Mittwoch kam ein Autofahrer bei Gerhausen nach links von der Fahrbahn ab.

Völlig schwerelos: Fünf Weltrekorde mit 50 Prominenten in der Schwerelosigkeit
BigCityBeats hat in Kooperation mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) in der Schwerelosigkeit Geschichte geschrieben. Eintracht Frankfurt-Spieler Sébastien Haller schoss das erste Tor, Top-DJ Le Shuuk veröffentlichte als erster Musik-Act eine neue Single in der Schwerelosigkeit, Deutschlands bekanntester TV-Koch Tim Mälzer kreierte das erste Salat-Dressing, der australische Superstar-DJ Timmy Trumpet spielte als erster Musiker Trompete, und Olympiasieger und Kunstturner Fabian Hambüchen drehte gleich mehrere Salti. All das in 8.500 Metern Höhe.

Am Mischpult die richtigen Knöpfe drücken: Zwölf DJs aus der Region teilen gemeinsame Interessen
Quality music in the mix: Unter diesem Motto setzen die RhythmFellows neue musikalische Qualitätsstandards in der Ulmer Tag- und Nachtszene. Gemeinsam streben sie den Erhalt und die Weiterentwicklung professioneller DJ-Kultur in der Region an. Dabei legen sie großen Wert auf das ineinandergreifende Zusammenspiel aus Auflege-Technik, guter Musik und Spaß am Handwerk – sowohl hinter dem Mischpult als auch davor.

Althandy-Sammelaktion abgeschlossen
Die Althandy-Sammelaktion der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neu-Ulm, der Hochschule Neu-Ulm, des Vereins Wir in Neu-Ulm e.V. (WIN), der Diakonie und einiger Neu- Ulmer Schulen war ein voller Erfolg. Mehr als 200 Handys wurden während der Sammelaktion abgegeben. Mehr als 200 Handys wurden während der Sammelaktion abgegeben.

Notorischer Verkehrssünder erwischt
Die Auswertung der stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlage in der Ringstraße in Neu-Ulm überführte einen notorischen Verkehrssünder.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen