Polizei nimmt Parfumdiebe fest
Mehrere hochwertige Flaschen steckten am Mittwoch vier Männer in einem Ulmer Geschäft ein.

Bei Liqui Moly läuft es weiterhin wie geschmiert - Rekordumsatz im Jahr 2018 von 544 Millionen Euro
Der deutsche Öl- und Additivspezialist Liqui Moly wächst weiter. So lautet das Ergebnis der von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young testierten Bilanz. 2018 stieg der Umsatz auf den Rekordwert von 544 Millionen Euro – ein Plus von 2 Prozent gegenüber 2017. Im gleichen Maße wuchs der Ertrag auf 52,6 Millionen Euro. Das entspricht einer Umsatzrendite von 9,7 Prozent. „Mit Blick auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben wir in einem schwierigen Jahr ein akzeptables Ergebnis erwirtschaftet“, resümiert Liqui Moly-Geschäftsführer Ernst Prost. Trotz anhaltender wirtschaftspolitscher Unwägbarkeiten rechnet das Unternehmen auch 2019 mit einem positiven Ergebnis, heißt es in einer Pressemeldung von Liqui Moly. .

Durch Handy abgelenkt und nicht angeschnallt
Mehrere Streifen der Polizei nahmen am Mittwoch in Ehingen und Blaubeuren verstärkt Gurtmuffel und Handysünder unter die Lupe. Am Nachmittag stellten die Beamten 15 Fahrer mit Handy am Steuer fest. Sieben weitere waren nicht angeschnallt.

Schüler organisieren sich: Infoveranstaltung von „Reporters4Future“ zum Thema in Bühl-Realschule Dornstadt Klimawandel
„Reporters4Future“ ist eine eigenständige, von Schülerinnen und Schüler geleitete Arbeitsgemeinschaft der Bühl-Realschule Dornstadt, die sich als Ziel gesetzt hat in und außerhalb der Schule intensiv über den Klimawandel und alles drum herum aufzuklären. Dabei wollen sie vermeiden, auf andere zu zeigen und mit erhobenem Finger festzulegen, was richtig und was falsch ist.

Polizei findet ein Kilo Marihuana bei zwei Schwarzfahrern
Schwarzfahren lohnt sich nicht: Zwei Männer waren am Sonntag in Ulm mit knapp einem Kilogramm Marihuana im Zug unterwegs. Sie waren der Polizei aufgefallen, weil sie keine Zugtickets hatten.

Winfried Kretschmann und Sven Giegold im Roxy - Mit grünen Ideen für einen Neustart der EU
Der Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Grünen-Spitzenkandidat Sven Giegold sprachen am Dienstag vor mehreren hundert Besuchern im Roxy über die Bedeutung und Herausforderungen der Europäischen Union. Beide äußerten klare Visionen und Vorstellungen für Europa und die Europäische Union.

Weitere Bauarbeiten an der Wiblinger Allee
Am nächsten Montag, 20. Mai, beginnt die zweite Phase des Umbaus der Wiblinger Allee: Nach dem Ausbau des Knotenpunkts an der Hans-Lorenser Straße und Wiblinger Allee im vergangen Jahr steht in diesem Jahr die Fahrbahnsanierung und -verbreiterung auf der Wiblinger Allee zwischen Hans-Lorenser-Straße und Daimlerstraße an. Deswegen wird die Wiblinger Allee ab Montag zwischen der Hans-Lorenser-Straße und der Daimlerstraße vollständig gesperrt.

Wie Sportler die richtige Krankenkasse finden und Geld sparen
Viele kennen das Problem der Wahl der passenden Krankenkasse. Denn alle sind versicherungspflichtig. Die Auswahl ist schon für normale Büroangestellte oder Studenten schwierig. Schnell wird deutlich: Alle haben unterschiedliche Bedürfnisse. Daher passt auch nicht jede Krankenkasse zu jedem.

Pferd galoppiert eine Stunde lang auf der Autobahn
Ein Pferd, das von der Koppel geführt wurde, hat sich am Mittwochvormittag im Bereich Illertissen plötzlich von seinem Begleiter losgerissen. Es sprang auf die Autobahn A 7. Der Verkehr auf der A 7 musste darauf hin mehrmals blockiert werden.

Brand im Industriegebiet Donautal: Schutt fängt erneut Feuer
Wie von ulm-news berichtet, sorgte Ende April ein Feuer auf einem Gelände in der Ernst-Abbe-Straße für einen Großeinsatz. Am Dienstag hat es laut Polizeiangaben gegen 18.15 Uhr erneut in dem Betrieb gebrannt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen