Rohrreiniger langt zu: 1500 Euro für 30 Minuten Arbeit
Eine 53-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Augsburger Straße in Neu-Ulm wandte sich am Montag an die Polizei und zeigte einen Fall von Wucher an.

59 Jahre alter Autofahrer kommt bei Zusammenstoß ums Leben
ein 59 Jahre alter Autofahrer ist am Montagnachmittag bei einem Frontalzusammenstoß bei Ummendoch im Kreis Biberach ums Leben gekommen. Ein weiterer Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Grüner SWU-Strom ab 2020 für zwei Euro mehr im Jahr - Höhere Kosten wegen steigender gesetzlicher Abgaben
Die Strom-Grundversorgung der Kunden der Stadtwerle Ulm/Neu-Ulm (SWU) kommt ab Januar aus erneuerbaren Quellen. Das kostet den Verbraucher lediglich zwei Euro mehr im Jahr, entlastet das Klima aber deutlich. Dennoch wird der Strompreis der SWU teurer, und zwar um rund 45 Euro pro Jahr und Haushalt Grund dafür sind höhere Nutzungsentgelte und steigende gesetzliche Abgaben.

Betriebserlaubnis erloschen
Bei Verkehrskontrollen der Polizei am Montag in Ehingen entsprachen drei Fahrzeuge nicht den Vorschriften.

Aufbau des Ulmer Weihnachtsmarkts hat begonnen
Der Aufbau für den Ulmer Weihnachtsmarkt hat begonnen. Am Mittwoch wird der Christbaum auf dem Münsterplatz aufgestellt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz und auf dem südlichen Münsterplatz wird am 25. November eröffnet. Er schließt am 22. Dezember.

PCB-Grenzwert überschritten: Stadt und Schulleitung sperren Räume in Friedrich-List-Schule in Ulm
Mit sofortiger Wirkung haben das städtische Gebäudemanagement und die Schulleitung in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt einige Räume im Bauteil 2 West der Friedrich-List-Schule gesperrt. Damit reagiert die Stadt auf Ergebnisse einer Schadstoffmessung, die sie im Sommer beauftragte hatte.

20 Jahre NeuroPoint Akademie: Patienten aktiv in Behandlung ihrer Krankheit einbeziehen
Die NeuroPoint Akademie in Ulm feiert am Freitag, 15. November, ab 18 Uhr, im Stadthaus Ulm ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Vortragsveranstaltung. Die Referenten informieren über die medizinische Forschung bei chronischen Krankheiten, über Lifestyle und Krankheit und über die digitale Neuerung in der Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Der Eintritt ist frei.

Gemeinsam gegen das Bollwerk
ratiopharm ulm empfängt am Dienstag in der ratiopharm arena die Mannschaft von MoraBanc Andorra. Das Gästeteam gilt als hartnäckiger und körperlich starker Gegner mit hohem europäischem Offensivpotential. Das EuroCup-Spiel der bislang in diesem Wettbewerb noch sieglosen Ulmer Basketballer beginnt um 19.30 Uhr.

Autobahn voll gesperrt: 60 000 Euro Schaden nach Karambolage auf A 7
Am Montagmittag ereignete sich auf der A7 bei Neu-Ulm in Fahrtrichtung Würzburg ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die Autobahn musste zeitweise komplett gesperrt werden.

Auffahrunfall fordert Leichtverletzte
Am Montagmorgen führte eine Unachtsamkeit zu einem Unfall in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen