Gartenhütten und Bauwagen aufgebrochen
Unbekannte haben jetzt in Laichingen in Gartenhütten und einen Bauwagen aufgebrochen.

Trotz Unfall zum Einkaufen
Einen hohen Sachschaden verursachte ein Peugeot-Fahrer am Donnerstag in Blaustein bei einer Unfallflucht.

Narren stürmen Rathaus
Die Narren haben am gumpigen Donnerstag die Herrschaft in Ulm und Neu-Ulm übernommen. Sie stürmten das Ulmer Rathaus und entmachteten Oberbürgermeister Gunter Czisch.

11 500 Tickets weg: Open Air-Konzert von Mark Forster auf dem Münsterplatz in Ulm ist ausverkauft
Das Open Air-Konzert des deutschen Popstars Mark Forster am 19. Juli, auf dem Münsterplatz in Ulm ist ausverkauft. Für das Konzert wurden 11 500 Tickets verkauft. So gut gefüllt wie jetzt beim Gastspiel von Mark Forster war der Münsterplatz beim Schwörkonzert schon seit vielen jahren nicht mehr.

Narren feiern Weiberfasnet in der Ulmer Altstadt
In der "Kulisse", im "Wilden Mann, vorallem aber in der "Krone" in der Ulmer Altstadt wurde am Donnerstagabend ausgelassen Weiberfasnet gefeiert. Gute Stimmung herrschte auch im Kornhaus, in das die Narrenzunft Ulm zur Party eingeladen hatte.

American Football: Spartans intensivieren Jugendarbeit
„Sie können Sport und ein tolles Gemeinschaftserlebnis erwarten, und: Die Spartans vermitteln dabei Werte wie Disziplin, Teamgeist, Selbstbewusstsein und gegenseitigen Respekt.“ Mit diesem Angebot wenden sich die Neu-Ulm Spartans, die Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm, seit Neuestem an die 26 Gymnasien, Mittel- und Realschulen in Ulm und Neu-Ulm. Und das kommt an.

Buntes Faschingstreiben: Regen, Konfetti, Sonne und Wind
Ein wenig jeck ist das Narrenwetter zu Fasching und Karneval schon. Alles ist drin: Sonne, Wind und Regen. Kein Grund für einen wahren Narren, Trübsal zu blasen. Schließlich gibt es passend zum Charme auch einen Schirm und winddichte Kleidung.

Wurst mit Gift präpariert: Drei Katzen vergiftet
Am Donnerstag wurden bei der Polizei drei Fälle bekannt, in denen Katzen offenbar vergiftet worden waren.

Verwahrlostes Zwergkaninchen im Garten
Am Mittwoch, gegen 08:30 Uhr fand eine Zeugin in der Straße Unterer Flurweg in Nersingen/Leibi ein verwahrlostes Zwergkaninchen in ihrem Gartengrundstück.

Telefonbetrüger bringen Seniorin um Erspartes
Unbekannte haben am Dienstag mit der Masche "Gewinnversprechen" in Munderkingen Beute gemacht.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen