„Spiel mit dem Feuer!“ Bischof Fürst kritisiert Corona-Verschwörungstheorien
Dr. Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, hat die publik gewordenen Welt-Verschwörungstheorien einer Gruppe von konservativen katholischen Würdenträgern um den ehemaligen Vatikandiplomaten Carlo Maria Viganò und den deutschen Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kritisiert.

Kampagne "Ulm erleben": Spaß am Einkaufen in der Innenstadt - aber mit Verantwortung
Die Kampagne "Ulm erleben" wird wieder gestartet. Es geht um Spaß am Einkaufen in der Innenstadt - aber mit Verantwortung. Unter dem Slogan "Mit Abstand shoppen. Aber endlich in der Nähe" wird die Kampagne in den Sozialen Medien und auf den Monitoren in Bus und Straßenbahn wieder anlaufen.

Konzert von Robbie Williams in Bonn im Juni 2021 - Beethoven-Feierlichkeiten bis 2021
Superstar Robbie Williams wird für ein exklusives Konzert nach Bonn kommen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Coronavirus und den damit einhergehenden Beschränkungen, ist es nach Absprache mit dem Konzertveranstalter, Robbie Williams und allen weiteren Beteiligten nicht mehr möglich, das Konzert in diesem Jahr stattfinden zu lassen. Stattdessen wird es auf den 13. Juni 2021 verlegt.

Ulmerin foppt Ratefuchs Smudo
Um „Prima Klima“ ging es kürzlich in der SWR-Quizshow „Sag die Wahrheit“. Popstar und Ratefuchs Smudo zweifelte an der Geschichte der Ulmer Unternehmerin Sabine Stein – und verlor.

150 Menschen demonstrieren gegen Corona-Beschränkungen und Impfzwang in Ulm - Ulmer AFD-Politiker vorn dabei
Jetzt also auch in Ulm: Etwa 150 Teilnehmer haben am Samstagnachmittag gegen die Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie in Ulm demonstriert. Unter den Protestierenden waren auch der Ulmer AFD-Stadtrat Markus Mössle und der AFD-Kreisvorsitzende Eugen Ciresa sowie Impfgegner, Coronavirus-Leugner und Verschwörungstheoretiker. Es kam zu Rangeleien und Wortgefechten mit linken Gegendemonstranten. Ciresa postete nach der Demo stolz: "Ca. die Hälfte der Teilnehmer waren von uns". Offenbar handelte es sich um zwei Demonstrationen, die sich mischten: Einen "Hygiene-Lauf" und eine Kundgebung für Grundrechte, wie der Ulmer Rechtsanwalt Ulmer Rechtsanwalt Markus Haintz klarstellte.

Der Vorhang ist gefallen: Theater Ulm beendet aktuelle Spielzeit
Die Mitglieder des Hauptausschusses der Stadt Ulm haben in ihrer Sondersitzung weitreichende Entscheidungen getroffen. So wird die aktuelle Spielzeit am Theater Ulm aufgrund der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie für beendet erklärt. Das Abonnementsystem wird für die kommende Saison ausgesetzt.

Radfahrerin schwer verletzt
Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah ein Lkw-Fahrer eine Radfahrerin.

Leichtkraftrad prallt gegen Pkw
Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 18-Jähriger bei einem Unfall am Samstagnachmittag.

Pkw-Lenker greift ein
Schnell reagierte ein 42-Jähriger, nachdem ein Betrunkener auf sein Auto aufgefahren war.

415 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm gemeldet
415 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet. Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell 71 Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen