97 630 Kilometer für den Klimaschutz in Neu-Ulm geradelt
471 Personen haben sich beim Neu-Ulmer Stadtradeln vom 15. Juni bis zum 5. Juli beteiligt. Sie legten 97 630 Kilometer auf dem rad zurück. Vom 6. bis zum 26. Juli wird nun im Landkreis Neu-Ulm weitergeradelt.

Baustellenfrust in der Wielandstraße in Ulm
Wirklich nicht leicht hatten es die Bauarbeiter am Montagmorgen, die eine Baustelle in der Wielandstraße, Ecke Eberhardtstraße in Ulm einrichteten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Jugendlicher beleidigt Polizisten
Ein 17-Jähriger hat am Sonntagmorgen Polizisten bei einer Kontrolle beleidigt.

Prügeln, beleidigen, spucken: 53-Jähriger geht auf Nachbarn und Polizisten los
Am späten Sonntagabend wurde der Polizei Illertissen ein eskalierender Nachbarschaftsstreiti mitgeteilt.

Auto gegen Baum
Am Sonntagvormittag gegen 11.50 Uhr kam eine Pkw-Fahrerin zwischen Weißenhorn und Oberhausen aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab.

Dreijähriger allein unterwegs
Ein kleiner Junge lief am Sonntag gegen 18.30 Uhr ohne Begleitung bei regem Verkehr auf der Kemptener Straße in Senden.

Ausdauernder Schwimmer löst Rettungseinsatz aus
Am frühen Sonntagabend verständigte eine junge Frau die Integrierte Leitstelle und setzte einen Notruf ab. Ihr Freund ging vor zwei Stunden am Kellerbausee ins Wasser zum Schwimmen und war trotz intensiver Absuche der Frau nicht mehr auffindbar.

Zwei Basketball-Bundesliga startet erst Mitte Oktober
Nach der vorzeitigen Beendigung der Saison 2019/20 aufgrund des
Coronavirus plant die BARMER 2. Basketball-Bundesliga den Start der Saison 2020/21 für den 16. Oktober 2020.

Mord ausgerechnet im idyllischen Refugium
Sehr viel Abwechslung gibt's ja derzeit nicht. Deswegen könnte man doch zur Abwechslung mal eine Live-Theater-Show besuchen. Am kommenden Freitag (10.Juli) und Samstag (11. Juli) besteht die Möglichkeit. Bei vorhergesagt-sommerlicher Wetter-Lage kann man und frau im romantischen "Refugium" im Finninger Ried (Blumen Weimar) "Bis dass Dein Tod uns scheidet" erleben.

Lukas Lämmel und Haris Hyseni verlassen den SSV Ulm 1846
Am Montag haben sowohl Lukas Lämmel als auch Haris Hyseni ihre noch laufenden Verträge aufgelöst. Sie werden den Regionalligisten SSV Ulm 1846 verlassen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen