Auffahrunfall auf der A 7
Nach einem Unfall am Dienstagnachmittag auf der A 7 wurden zwei Personen mit leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 35.000 Euro an.

Streifenwagen kracht gegen Geländewagen
Drei Verletzte forderte am Dienstagabend der Zusammenstoß zwischen einem Streifenwagen und einem Geländewagen im Westen von Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Staatssekretär Roland Weigert zu Gast im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus
Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, war kürzlich im Neu-Ulmer Tagungszentrum Edwin-Scharff-Haus zu Gast. Hier traf er sich mit Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger sowie Manfred Weise, dem Leiter der Einrichtung.

Neu-Ulmer Unternehmen s.i.g. stattet zwölf Neu-Ulmer Schulen mit Tablet-Computern für Lehrer aus
In den vergangenen Wochen hat das Unternehmen s.i.g. aus Neu-Ulm insgesamt zwölf Schulen in Neu-Ulm mit mobilen Tablet-Computern ausgestattet. Mit ihrer Hilfe sollen die Lehrer den Schüler künftig verstärkt digitale Inhalte vermitteln und entsprechende Unterrichtsformate umsetzen.

Corona-Pandemie: Jugendherbergen in Baden-Württemberg akut in Not
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besuchte zusammen mit dem SPD-Kreis- und Fraktionsvorsitzenden im Ulmer Stadtrat Martin Ansbacher am 17. Juli 2020 die Jugendherberge Ulm. Dort sprachen Sie mit Jörg Hoppenkamps, Geschäftsführer des DJH Baden-Württemberg sowie der Herbergsleitung Ursula und Klaus Lorenz über die aktuell angespannte Lage der Jugendherbergen in der Corona-Krise.

Drei Milliarden Euro Finanzhilfe für die Kommunen im Land
Starke finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Baden-Württemberg: Der Grüne Abgeordnete Jürgen Filius aus Ulm freut sich über das Milliardenpaket für die Städte, Gemeinden und Landkreise, auf das sich Land und Kommunen geeinigt haben.

Nicht aufgepasst
Zwei beschädigte Autos und eine leicht verletzte Person gab es bei einem Unfall am Montag in Ulm.

Zeckensommer: AOK Ulm-Biberach empfiehlt FSME-Schutzimpfung
Sie lauern in Wäldern und auf Wiesen besonders in hohen Gräsern und Büschen: Zecken. Milde Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen dafür, dass die in diesem Jahr zahlreich auftretenden kleinen Blutsauger richtig aktiv sind. Zecken können Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen.

OB Gunter Czisch dankt Ulmerinnen und Ulmern: Ein schöner und würdiger Schwörmontag
Oberbürgermeister Gunter Czisch hat den Ulmerinnen und Ulmern für die am Schwörmontag überall an den Tag gelegte Disziplin gedankt. „Alle haben dazu beigetragen, dass dieser Schwörmontag trotz widriger Umstände doch ein schöner Stadtfeiertag geworden ist!“, so Gunter Czisch.

Sandra Walter ist neue Ulmer Citymanagerin
Zum 1. Juli hat der Ulmer City Marketing e.V. Sandra Walter als neue Geschäftsführerin und Citymanagerin an Bord geholt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen