Die Wahl des Hochzeitsortes
Die Hochzeit zählt für die meisten Menschen zu einem Schritt in ihrem Leben. Es versteht sich von selbst, dass man die Wahl des Ortes auch entsprechend planen möchte.

Evi Sachenbacher-Stehle bleibt Markenbotschafterin von Bantleon
eit 2017 agiert Evi Sachenbacher-Stehle als Markenbotschafterin der Hermann Bantleon GmbH. Beide halten am gemeinsamen Zusammenwirken fest. Das teilte das Ulmer Unternehmen Bantleon mit.


Kundgebung „75 Jahre Hiroschima – Atomwaffen abschaffen!“ auf dem Hans-und Sophie Scholl-Platz
„75 Jahre Hiroschima – Atomwaffen abschaffen!“. So lautet das Motto der Kundgebung am Donnerstag, 6. August, ab 17 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Schollplatz in Ulm. Die Teilnehmer erinnern mit der Veranstaltung an den Abwurf der US-Atombomben auf Hiroshima am 6. August 1945 und Nagasaki drei Tage später. Der Erste Bürgermeister der Stadt Ulm, Martin Bendel, spricht ein Grußwort. Es spielt die „Feschtagsmusik“. Außerdem wird ein Peacezeichen aus Blumen auf den Boden gelegt. Das teilt Rainer Schmid im namen der Initiative "Gruppe Friedensbewegt Ulm" mit.

10,5 mal die Erde umrundet
Den Auftakt machte eine Staffelfahrt durch den Landkreis Neu-Ulm, zum Abschluss gab es eine Fahrradtour mit dem Landrat. Mit viel Freude und Motivation war der Landkreis Neu-Ulm bei seinem ersten Stadtradeln 2020 dabei. Spitze war das Team Team des Illertal Gymnasiums Vöhringen mit 158 Teilnehmern, die insgesamt 37 158 Kilometer geradelt sind. Insgesamt sind 421 299 Kilometer zusammengekommen.

Ulmer "Querdenker"-Rechtsanwalt ruft Polizei auf Demo in Berlin zur Befehlsverweigerung auf
Markus Haintz, Rechtsanwalt aus Ulm und Sprecher der Initiative "Querdenken 731" hat auch auf der Demonstration am Wochenende in Berlin gesprochen. Polizisten rief der Rechtsanwalt zu "Wie weit wollt ihr das noch treiben, wie weit ist es noch, bis ihr einfach die Waffen zieht". Die Demonstration mit rund 20 000 Teilnehmern stand unter dem Motto "„Tag der Freiheit – Das Ende der Pandemie“.

270 000 Euro für weitere Haltestellen mit elektronischen Anzeigetafeln
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat der SWU Verkehr Fördergelder in Höhe von 270 000 Euro zuerkannt. Die Zuwendung stammt aus dem Förderprogramm zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme. Mit dem Geld wird die SWU Verkehr weitere Haltestellen mit elektronischen Anzeigetafeln ausstatten.

Betrunkener Mann von Bauzug erfasst
Ein betrunkener, 23-jähriger Mann ist am vergangenen Sonntagfrüh gegen 03:10 Uhr am Haltepunkt Lonsee von einem durchfahrenden Bauzug erfasst und verletzt worden.

Vier bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurden seit Freitag vier bestätigte Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Erklärfilm für verschiedene Aktionen im Unternehmen
Heutzutage spielt sich sehr viel über das reine Internet ab. Online shoppen, verschiedene Informationen finden oder sogar Filme anschauen, um unterschiedliche Dienstleistungen selbst gestalten zu können.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen