Warnstreik in Ulm: Keine Müllabfuhr am Donnerstag
Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di am Donnerstag kommt es zu Ausfällen im Betriebsablauf der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU).

Bewährungsstrafen im "Fackelwurf"-Prozess - Landgericht Ulm: Tat eindeutig rassistisch
Im Prozess um den Wurf einer brennenden Fackel auf den Wohnwagen einer Roma-Familie in Erbach sind vier der fünf Angeklagten zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Gericht erkannte damit den Tatbestand der Nötigung an, aber keinen - nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Ulm - Mordversuch und keine Brandstiftung. Für das Landgericht Ulm war das Motiv der Tat eindeudtig rassistisch. Deswegen wurde auch ein Besuch einer KZ-Gedenkstätte und ein Aufsatz darüber angeordnet, was dann doch eher wie eine Strafarbeit in der Schule anmutet als das Ahnden einer rassistischen Straftat. Alle Angeklagten waren nach ihrer Festnahme mehrere Monate lang in Untersuchungshaft.

Linienbus kracht frontal in entgegenkommenden Lastwagen
Zehn Verletzte forderte eine schwerer Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der Bundesstraße 28 nördlich von Blaubeuren.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

7-Tage-Inzidenz fällt wieder unter Frühwarnwert – Fünf neue bestätigte Fälle im Landkreis Neu- Ulm
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm ist wieder unter den Frühwarnwert gefallen und liegt im Moment bei 32 Fällen pro 100.000 Einwohner.

Die Linke unterstützt die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst
Die Linke unterstützt die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst. Das teilte Heike Hänsel, Linke-Bundestagabgeordnete mit Regionalbüro in Ulm, in einer Pressemeldung mit. "Die Beschäftigten haben mehr verdient als Klatschen und freundliche Worte".

Dr. Petra Wassermann und Michael Braun weiterhin an der Spitze der IG Metall Ulm
Die anwesenden 123 Delegierten der IG Metall Ulm bestätigten Dr. Petra Wassermann mit 86 Prozent im Amt als 1. Bevollmächtigte der IG Metall Ulm. Michael Braun wurde mit 99 Prozent der Stimmen als 2. Bevollmächtigter und Kassierer bestätigt.

Uniklinik Ulm wird NCT-Standort - Krebsforschung im Südwesten weiter gestärkt
Die Onkologischen Spitzenzentren Tübingen-Stuttgart (CCC-TS) und des Universitätsklinikums Ulm (CCCU) haben sich gemeinsam einen der vier neuen Standorte im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen gesichert und erfahren damit hohe nationale Anerkennung und Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). „Das Universitätsklinikum Ulm ist seit vielen Jahren ein herausragender Standort für Krebsforschung und Krebsmedizin. Als NCT-Standort können wir unsere Patientinnen und Patienten künftig noch individueller behandeln,“ sagte Dr. Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Ulm.

Maurer Veranstaltungstechnik unterstützt Spendengala der Hilfsorganisation STELP
Das Blausteiner Unternehmen Maurer Veranstaltungstechnik GmbH wird die Spendengala der Stuttgarter Hilfsorganisation STELP unterstützen.

Autofahrer passt nicht auf
Vier Verletzte sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Dienstag in Lonsee.

Dachrinnen – der unterschätzte Schutz für das Haus
Beim Bau eines Hauses kommt es auf hochwertige Materialien an, wenn die Bewohner lange Freude haben möchten. Damit sind jedoch nicht nur die offensichtlichen Materialien gemeint, sondern auch die Produkte, die auf den ersten Blick nicht so wichtig erscheinen. Eine hochwertige Dachrinne ist hier ein gutes Beispiel. Dachrinnen gibt es aus verschiedenen Materialien. Doch welches Material bringt welche Vorteile mit sich?









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen