Legoland Deutschland schließt schon am 2. November
Um die Corona-Infektionsdynamik zu unterbrechen, haben die Ministerpräsidenten der Bundesländer den Beschluss gefasst, weitreichendere Beschränkungen umzusetzen. Der Maßnahmenkatalog beinhaltet u.a. auch die Schließung von Freizeitparks. Gemäß dieser Entscheidung wird sich zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter auch das Legoland Deutschland Resort ab Montag, dem 2. November, vorzeitig in die Winterpause verabschieden. Das teilt Legoland Deutschland mit.

ratiopharm ulm unterliegt Unicaja Malaga im EuroCup mit 76:81 Punkten
Gut gespielt, aber nicht gut genug: ratiopharm ulm unterlag am Dienstag im EuroCup Unicaja Malaga vor 600 Zuschauern in der ratiopharm arena mit 76:81 Punkten. Die Ulmer Basketballer bleiben mit der Niederlage auf dem vorletzten Gruppenplatz.

Razzia im Drogenmilieu: 180 Einsatzkräfte durchsuchen 18 Wohnungen
180 Einsatzkräfte haben am Mittwoch insgesamt 18 Wohnobjekte nach Betäubungsmitteln durchsucht. Die Durchsuchungsobjekte erstreckten sich auf die Landkreise Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen, Donau-Ries, Eichstätt, Heidenheim und die Stadt Ulm.

Weiterhin Warnstufe Rot im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm gilt weiterhin die Warnstufe Rot. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt bei 99,31.

Otl Aichers Büsten von Hans und Sophie Scholl in Bilbao
Wer im Ulmer Stadthaus die Treppen zum Saalfoyer (Ebene 1) emporsteigt, läuft normalerweise auf zwei Bronzebüsten zu: Portraits der Geschwister Hans und Sophie Scholl. Geschaffen von Otl Aicher werden sie seit der Eröffnung des Hauses 1993 dauerhaft im Stadthaus gezeigt. Seit einigen Tagen fehlen diese beiden Büsten. Sie wurden an das "Bilbao Fine Arts Museum" verliehen, die sie in der Ausstellung "Otl Aicher. Metro Bilbao.

Ausreißerin beim Schwarzfahren erwischt
Am Dienstagnachmittag um 15:00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu zwei jugendlichen Schwarzfahrern an den Busbahnhof Neu-Ulm gerufen.

Arbeitskollegen zoffen sich
Am späten Dienstagnachmittag, kurz vor Feierabend, eskalierte ein Streit zwischen drei Arbeitskollegen.

Semesterstart mit mehr als 10 000 Studierenden - Wintersemester unter Corona-Bedingungen
Am Montag, 2. November, beginnen mehr als 1100 Erstsemester ein grundständiges Studium an der Universität Ulm. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden die Studienanfängerinnen und -anfänger digital willkommen geheißen: Universitätspräsident Professor Michael Weber und die Dekane der vier Fakultäten haben vorab Videobotschaften für die Online-Semestereröffnung aufgezeichnet.

Öffnungszeiten des Neu-Ulmer Hallenbades in den Herbstferien
Am Montag, 2. November, beginnen in Bayern die einwöchigen Herbstferien. Das Neu-Ulmer Hallenbad in der Kantstraße hat in den Ferien folgende Öffnungszeiten:

"Integration setzt voraus, dass man aufeinander zugeht"
Aufeinander zugehen, sich öffnen und begegnen, voneinander lernen und miteinander, nicht nebeneinander leben. So sieht Integration im Idealfall aus. Sie „gelingt immer dann, wenn wir völlig normal und selbstverständlich miteinander umgehen“, meinte Landrat Thorsten Freudenberger beim diesjährigen Austauschtreffen der Kreisverwaltung und Kommunalpolitik mit Vertretern der Islamverbände, das letzte Woche stattgefunden hat.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen