Erneuter Todesfall im Zusammenhang mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm - Inzidenz weiter über 200
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt bei 206,6. Insgesamt sind 2903 bestätigte Fälle gemeldet. Von den bestätigten Fällen befinden sich im Moment 367 Personen in Quarantäne. Des Weiteren wurde von den bestätigten Fällen neu eine 76-jährige Person als verstorben gemeldet. Damit sind bislang im Landkreis Neu-Ulm i38 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.

Nächtliche Ausgangsbeschränkung im Landkreis Neu-Ulm - Verlassen der Wohnung nur mit triftigem Grund erlaubt
Die erweiterte Ausgangsbeschränkung im Landkreis Neu-Ulm tritt ab Mittwoch, 9. Dezember, in Kraft. Demnach ist in der Zeit von 21 bis 5 Uhr das Verlassen der eigenen Wohnung nur zulässig ist, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Der Landkreis Neu-Ulm hat in den vergangenen Tagen die 7-Tage-Inzidenz von 200 Fällen pro 100.000 Einwohnern mehrmals überschritten und war nicht sieben Tage in Folge unter dem Wert von 200 geblieben.

Pannenfahrzeug nicht abgesichert
Mehrere Anzeigen handelte sich am Montag ein Mann in Merklingen ein.

Busfahrer von Autolenker genötigt
Am Dienstag um 12.40 Uhr wurde ein 51-Jähriger Busfahrer im Bereich Wileystraße/John-F.-Kennedy-Straße in Neu-Ulm vom Fahrzeugführer eines roten Daihatsu genötigt.

Vier Autos an Unfall beteiligt
Am Dienstag um 17.30 Uhr kam es auf der Europastraße in neu-Ulm in westlicher Fahrtrichtung zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.

Anzeigen nach Corona-Kontrollen
Mit Schwerpunktkontrollen überprüfte die Polizei am Dienstag, ob sich die Menschen in der Region an die Vorschriften der Corona-Verordnung halten. Das Ergebnis ermutigt: Nur sechs Menschen müssen angezeigt werden. In dieser Woche überprüft die Polizei verstärkt, ob sich die Bürger an die Corona-Regeln halten.

Maskenpflicht und Quarantäneauflagen: Schärfere Kontrollen aufgrund hoher Infektionszahlen
Die Infektionszahlen in Ulm bewegen sich derzeit auf hohem Niveau und liegen nur knapp unter der kritischen Sieben-Tages-Inzidenz von 200 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner. Derzeit sind in Ulm 630 Personen in behördlich angeordneter häuslicher Isolation, entweder weil sie selber infiziert sind oder als direkten Kontakt mit einem Infizierten hatten. Das sind so viele wie noch nie.

Teva verlängert Vertrag: Arena trägt für weitere drei Jahre den Namen ratiopharm
Das Pharmaunternehmen Teva hat mit seiner Marke ratiopharm das Namenssponsoring für die ratiopharm arena um weitere drei Jahre verlängert. das teilt Peter Götz, Geschäftsführer der ratiopharm arena, von der ratiopharm arena mit. Die Vertragslaufzeit wurde zunächst für weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2024 festgesetzt.

Arbeiter stürzt von Leiter
Am Montag um 11 Uhr kam es in einem Firmengebäude in der Carl-Zeiss-Straße zu einem Arbeitsunfall.

Pressmaschine bricht Arbeiter beide Beine
Zu einem folgenschweren Unfall in einem müllverarbeitenden Betrieb ist es am Dienstagnachmittag gekommen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen