Rentnerin bestohlen
Am späten Donnerstagnachmittag wurde eine Rentnerin vor der Glacis-Galerie von einem circa 180 Zentimeter großen Mann mit blauer Kopfbedeckung bestohlen.

Sex im Auto in der Nacht
Mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz musste die Polizei in Illertissen am Donnerstag ahnden.

Schnell sein lohnt sich: Gratis-Biomülltüten-Aktion der EBU endet bald!
Wegen hoher Nachfrage endet die Gratis-Biomülltüten-Aktion der Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm voraussichtlich Ende Februar.

Von Blitzeis bis Schneeglätte: Darum werden die Straßen zur Rutschpartie
Schlittschuhlaufen in der Eishalle oder auf dem See ist bei vielen im Winter sehr beliebt. Doch manchmal verwandelt sich in der kalten Jahreszeit auch der normale Gehweg oder die Straße ganz plötzlich zu einer spiegelglatten Eisfläche. Wie sie entsteht und welche Arten von Glätte es gibt, wissen die Expertinnen und Experten von WetterOnline.

Handwerkskammer Ulm: Der verlängerte Lockdown bringt Handwerksbetriebe an Belastungsgrenze – Gelder müssen fließen
Zu der von Bund und Ländern beschlossenen Verlängerung des Lockdowns zunächst bis zum 7. März erklärte Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Es ist gut, dass es für die Friseurbetriebe endlich eine klare Perspektive gibt und diese ab Anfang März unter Auflagen wieder öffnen dürfen".

Neuer Steg über die kleine Donau
Der Steg über die kleine Donau, der von der Donaustraße auf die Insel beziehungsweise den Schwal in Neu-Ulm führt, wird erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 22. Februar. Für die Bauzeit ist der Übergang gesperrt.

Verspielt und verliebt? Warum auch Albert Einstein gerne Quatsch gemacht hat
Den praktischen Nutzen des Spielens hatte Albert Einstein bereits mit fünf Jahren entdeckt, als er mit dem Violinspiel begann. Später wurde er mit dem Satz, das Spiel sei die höchste Form der Forschung, vielfach zitiert. Doch hinter dem „spielenden Menschen“ steckt mehr als nur Verspieltheit, wie das Buch „Homo Ludens“ von Johan Huizinga verrät.

So extrem ist das Extremwetter
Schneemassen, Eisregen und bittere Kälte. Wie extrem war und ist das Wetter wirklich? Während die einen betonen, dass ein Winter halt so ist, sehen andere dramatische Abweichungen von der Norm. Björn Goldhausen von WetterOnline ordnet die Wetterlage ein.

Neues Album „The Fire Inside“ von Gitarren-Legende Siggi Schwarz mit 15 starken Rocksongs aus eigener Feder
Die deutsche Gitarren-Legende Siggi Schwarz legt auf seinem neuen und elften Album „The Fire Inside“ 15 starke Gitarren-Rocksongs aus eigener Feder vor. „The Fire Inside“ rockt vom ersten bis zum letzten Titel. Siggi Schwarz und seine Band lassen das innere Feuer der Leidenschaft in jedem Ton und jedem Akkord brennen und aufflammen. Das Album erscheint am 19. Februar in Europa, USA und Japan.

Kosten- und Zeitersparnis: Mobile Teams testen vor Ort in Unternehmen und Pflegeheimen
Konsequentes Testen gilt als wirksamster Schlüssel, um Corona-Infektionsketten zu erkennen und zu unterbrechen. Fachleute aus Ulm ermöglichen jetzt die wichtigen PCR- und Antigen-Tests auf dem schnellsten und sichersten Weg: Mobile Teams testen direkt vor Ort Personal und Bewohner in Unternehmen und Pflegeheimen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen