Anmeldung zum Neu-Ulmer Osterferienprogramm ab sofort möglich
Die Jugendpflege der Stadt Neu-Ulm bietet in den Osterferien ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an.

Sparkassen-Eigengewächs Fabian Maier übernimmt Verantwortung für das Marktgebiet Langenau
Fabian Maier hat bei der Sparkasse Ulm die Verantwortung für das Marktgebiet Langenau übernommen und ist damit sowohl für die Kunden im gesamten Langenauer Stadtgebiet als auch in den umliegenden Gemeinden Altheim-Alb, Asselfingen, Bernstadt und Weidenstetten zuständig. Als Marktgebietsdirektor wird er damit die langjährige Arbeit des im Dezember 2020 verstorbenen Walter Gerstlauer fortführen.

Nach AstraZeneca-Freigabe: Gebuchte Impftermine für Freitag und Montag können wahrgenommen werden
Die Gesundheitsministerkonferenz von Bund und Ländern hat am gestrigen Abend beschlossen, der Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA zu folgen und den Impfstoff AstraZeneca weiterzuverwenden. Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg hatte die Impfzentren im Land informiert, die Impfungen mit AstraZeneca wieder aufzunehmen. Das gilt auch für das Kreisimpfzentrum (KIZ) in Ehingen.

7.000 Euro Schaden nach Zusammenstoss
Nicht mehr fahrbereit waren zwei Autos nach einem Unfall am Donnerstag in Ehingen.

18-Jähriger übersieht Mercedes
Hoher Sachschaden entstand am Donnerstag bei einem Unfall in Ringingen.

Einbrecher scheitert an Eingangstür
Ein Unbekannter versuchte in der Nacht zum Donnerstag in ein Geschäft in Ehingen einzubrechen.

Ohne Führerschein unterwegs
Zwei Autofahrer zog die Polizei am Mittwoch und am Donnerstag in Ehingen aus dem Verkehr.

Kundgebung der IG Metall: 800 Beschäftigte fordern vier Prozent mehr Gehalt
Knapp 800 Arbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer aus 13 Betrieben setzten nach Angaben der Gewerkschaft am Donnerstag mit einer Kundgebung der IG Metall auf dem Ulmer Münsterplatz ein Zeichen, um den Forderungen im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem vier Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten in der Metallindustrie.

29-Jährige schlägt im Streit Seitenfenster ein
Am Mittwochmorgen kam es in der Ringstraße in Neu-Ulm zwischen Verkehrsteilnehmern nach vorangegangenen Fahrstreifenwechseln zum Streit.

Hase auf Verkehrsinsel gestrandet
Am Mittwochvormittag wurde der Polizeiinspektion Illertissen ein verirrter Feldhase gemeldet.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen