Marihuanageruch im Auto
Am Ostersonntag, gegen 3.30 Uhr, wurde ein mit vier Männern im Alter von 24, 25, 26 und 27 Jahren besetztes Auto kontrolliert. Den Beamten schlug aus dem Wageninneren starker Marihuanageruch entgegen.

Demoteilnehmer verweigern Tragen einer Maske
Am Karfreitagabend fand in der Zeit von 18 bis 19:30 Uhr zum wiederholten Male eine angemeldete Versammlung unter dem Motto „Für unsere Grundrechte, unsere Freiheit und Impffreiheit“ auf dem Kirchplatz in Weißenhorn statt. Neun Personen verweigerten das Tragen einer Maske.

Betrunken und aggressiv: Polizisten fesseln 29-Jährigen
Ein Lebensmittelgeschäft in der Reichensberger Straße teilte der Polizei in Neu-Ulm einen Streit eines Kunden und des Sicherheitsdienstes aufgrund einer fehlenden Mund-Nasen-Bedeckung mit.

Papiercontainer brennt
Ein Papiercontainer brannte am Samstagmittag in Ehingen vollständig aus.

Drei Briefkästen gesprengt
Drei Briefkästen fielen einem Vandalen in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Ulmer Innenstadt zum Opfer.

Jetzt stechen die Zecken wieder
Zecken lauern in Wäldern und auf Wiesen besonders in hohen Gräsern und Büschen. Sie können Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen. In der Region ist die Gefahr, nach einem Zeckenstich zu erkranken, hoch: Der Landkreis Biberach zählt laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu den FSME-Risikogebieten.

Im Leogland Deutschland mit Fantasie-Welten gegen den Corona-Frust
Bunte Farben in den grauen Corona-Familienalltag bringen – das war das Ziel der diesjährigen LEGOLAND Familien-Challenge. Und die eingereichten LEGO Bauwerke der Finalrunde strahlten dementsprechend farbenfroh um die Wette! Nun stehen die fünf Gewinnerteams fest, die zu einem exklusiven Kurzurlaub ins LEGOLAND Deutschland Resort im bayerischen Günzburg eingeladen werden – mit Übernachtung im LEGO Paradies und einer einzigartigen Siegerehrung durch die LEGOLAND Modellbauer.

Kein Abstand, keine Masken: Polizei schreitet bei "Querdenken"-Demo in Stuttgart nicht ein
Rund 10.000 Menschen haben am Samstag in Stuttgart bei einer weiteren Demonstration der Gruppierung "Querdenken 731" gegen die Corona-Politik der Bundesregierung, gegen Impfen und für Demokratie protestiert. Dies taten nahezu alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - folgenlos - ohne Maske und ohne den geforderten Mindestabstand. Unter den Demonstranten waren auch verschiedentlich Menschen aus Ulm. Auch der Ulmer Rechtsanwalt und Querdenker-Aktivist Markus Haintz ließ seine Fans via Livestream an der Demo teilnehmen.

Ostermarsch in Ulm: Rund 300 Teilnehmer protestieren gegen Krieg, Aufrüstung und Waffenexporte
Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Samstag beim traditionellen Ostermarsch in Ulm gegen Krieg, Aufrüstung und Waffenexporte prostestiert.

Viel Ballbesitz, wenig Chancen: SSV Ulm 1846 verliert in Offenbach mit 1:0
Der SSV Ulm 1846 Fussball konnte den Auswärtsfluch in Offenbach nicht brechen. Die Spatzen verloren gegen die Kickers Offenbar trotz größerer Spielanteile mit 1:0, weil sie einfach zu wenig gefährlich agierten. Gleichzeitig riss die Serie von elf Spielen ohne Niederlage. Der SSV Ulm steht nach der Niederlatge auf dem vierten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen