Neue Corona-Regeln: Click & Collect weiterhin möglich - Frisör nur mit Schnelltest
Das Land Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung bis zum 16. Mai verlängert. Zusätzlich setzt die baden-württembergische Landesregierung mit der Anpassung der Corona-Verordnung die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes des Bundes bereits vor dessen Inkrafttreten um. Wichtig: Das Prinzip Click&Collect für den Handel in Ulm wird weiterhin möglich sein bei einer Inzidenz über 100. Die Infektionszahlen in der Region sind weiterhin hoch: Am Samstag lag der Inzidenzwert für den Stadtkreis Ulm bei 190,9. Somit gelten ab Montag folgende Regeln für den Stadtkreis Ulm:

Auto leasen wird auch für Privatleute immer beliebter
Es ist kein Geheimnis: Autos werden immer teurer. Gleichzeitig sind sie im Alltag immer wichtiger. Längst fahren wir damit nicht mehr nur zur Arbeit. Viele nutzen das Fahrzeug auch für den Weg zum Supermarkt und ersparen sich so das mühselige Tragen der Einkäufe.

„DIE PARTEI“ zieht mit jungem Kandidaten in Bundestagswahlkampf
Der Kreisverband Ulm/Alb-Donau der Partei „Die PARTEI“ schickt mit Paul
Eberhardt den jüngsten Kandidaten in die Bundestagswahl am 26. September.

Straßenbahn gerammt
Schwere Verletzungen erlitt eine Autofahrerin, als sie verbotswidrig wendete. Sie wurde von einer Straßenbahn gerammt.

Querdenker-Demo in Stuttgart: Rund 1000 Verstöße gegen Maskenpflicht und 700 Platzverweise
Bei nur zum Teil genehmigten Versammlungen und Aufzügen von Gegnern der Corona-Maßnahmen und Corona-Leugnern am Samstag in Stuttgart stellte die Polizei bis zum Abend mehr als 1000 Maskenverstöße im Innenstadtbereich fest. Sie erteilte auch rund 700 Platzverweise. Gegen die Coorona-Leugner demonstrierten rund 400 Menschen. Live im Stream dabei war wieder der Querdenker-Rechtsanwalt Markus Haintz aus Ulm.

Corona sorgt für Do-It-Yourself-Boom
Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Alltagsleben derzeit vorwiegend im eigenen Zuhause statt. Der neue Lebensmittelpunkt spiegelt sich auch im Konsumverhalten der Verbraucher*innen wider. So war die Nachfrage¹ nach Handwerksprodukten auf der Shopping- und Vergleichsplattform idealo.de 2020 und 2021 deutlich höher als in den Jahren davor.

Polizei zeigt starke Präsenz
Mit Kontrollen sorgte die Polizei Freitag- und Samstagnacht für Sicherheit in ihrem Zuständigkeitsbereich, vor allem in der Ulmer Innenstadt.

Gartenhütte brennt nieder
In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 02:00 Uhr erging die Mitteilung über eine brennende Gartenhütte in einer Kleingartenanlage in Nersingen.

Taxifahrt nicht bezahlt
Am Freitag um Mitternacht wurden eine jugendliche und eine heranwachsende Frau mit einem Taxi in den Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld befördert.

Ohne Maske im Supermarkt
Am Freitagabend, gegen kurz vor 20 Uhr, wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Weißenhorn, welche sich bei der Aufnahme eines Körperverletzungsdeliktes vor einem Verbrauchermarkt in der Bahnhofstraße befanden, von Supermarktkunden angesprochen, dass sich im Markt eine männliche Person ohne Mund- und Nasenschutzmaske befindet.









Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen