Angepasster Corona-Impfstoff im Impfzentrum Weißenhorn
Ein an die neuen Coronavirus-Varianten angepasster Impfstoff kommt zum ersten Mal am 12. September im Impfzentrum Weißenhorn zum Einsatz. Zusätzlich gibt es im September auch mobile Sonderimpfaktionen mit einem Impfbus im Landkreis Neu-Ulm.

Handwerkskammer Ulm warnt: Steigende Energiekosten gefährden gesunde Handwerksbetriebe
Angesichts der derzeitigen Preisspiralen bei den Strom- und Gaspreisen geraten immer mehr regionale Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee in eine schwierige wirtschaftliche Lage. Betroffen sind insbesondere energieintensive Gewerke wie Bäckereien, Metzgereien, Mühlen, Textilreiniger oder Kfz-Werkstätten. Das berichtet die Handwerkskammer Ulm.

Messenger-Trick scheitert
Ein Senior in Senden wäre beinahe Opfer eines Messengerbetrugs geworden, nachdem sich Unbekannte als seinen Sohn in einer finanziellen Notlage ausgaben.

Zeuge stoppt betrunkene Fahrerin
Donnerstagmittag stoppte ein Zeuge in Neu-Ulm eine offensichtlich betrunkene Frau, welche mit ihrem Auto fahren wollte. Polizisten nahmen ihren Autoschlüssel an sich.

Hubschrauber rettet Mann mit Verbrennungen
Ein Mann in Reutti verbrannte sich am Donnerstag stark an einem Fettbrand, weswegen er mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Verbrennungen gebracht werden musste.

Zwei E-Scooter-Fahrer aus Verkehr gezogen
Wegen Alkohol- und Drogenmissbrauch stoppten Polizisten, in der Nacht auf Freitag, zwei E-Scooter-Fahrer bei einer Kontrolle in Neu-Ulm.

Personalmangel im Alb-Donau-Kreis: Fahrtausfälle im Busverkehr
Wegen Krankheitsfällen kann es in der Region zu Fahrtausfällen im öffentlichen Nahverkehr kommen. Reisende können sich vor ihrer Fahrt auf der Ding-Website über geänderte Fahrtzeiten und Ausfälle informieren.

Mit Vollgas gegen Bahnschranke
Ein Mann befand sich mit seinem Auto auf Bahnschienen in Illertissen, bei welchen sich die Schranken vor und hinter ihm schlossen. Mit Vollgas fuhr er durch die geschlossene Schranke und blieb dabei unverletzt.

Anfänger-Schwimmkurse für Kinder im Donaubad
Ab dem 20. September bietet die Stadt Neu-Ulm die nächsten Schwimmkurse an. Da das städtische Bad in der Kantstraße noch bis Mitte November geschlossen bleibt, finden die nächsten Kurse im Donaubad Ulm/Neu-Ulm statt. Die Anmeldung ist ab Montag, 12. September um 10 Uhr möglich.

HENSOLDT spendet 8.000 Euro an Kinderhospiz im Allgäu
Der Ulmer Standort der Firma Hensoldt überreichte beim Sommerfest dem Kinderhospiz St. Nikolaus im Allgäu eine Spende von 8.000 Euro. Das Hospiz hilft bei der Unterstützung und Begleitung von schwer erkrankten Kindern und ihren Familien.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen