Nein zum Altersheim – Alternativen zum Seniorenheim
Viele Senioren fürchten sich davor, dass sie ins Pflegeheim müssen, wenn sie Pflege benötigen und den Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können. Ein Heim wird den persönlichen Ansprüchen nicht immer gerecht oder ist teuer, sodass von der Rente und den Ersparnissen kaum noch etwas übrig bleibt. Abhängig vom persönlichen Pflegebedarf gibt es verschiedene Alternativen zum Heim.

20 000 Euro Schaden: Sofa-Brand in Wohnung
Am Donnerstag brannte ein Sofa in einer Wohnung in Ulm.

Alb-Donau-Kreis: Alte Abfalltonnen werden ab 11. Januar eingesammelt
Von Januar bis Anfang März werden die alten Abfalltonnen in den Städten und Gemeinden im Alb-Donau-Kreis eingesammelt. Der erste geplante Abholtag ist der 11. Januar in Laichingen, der letzte der 28. Februar in Asselfingen, Neenstetten, Rammingen und Setzingen, wobei sich auch Verzögerungen von einigen Tagen ergeben können.

40 Autoreifen im Wald entsorgt
Den Verursacher einer Müllablage in einem Wald sucht die Polizei in Ehingen.

Lieferung der neuen Abfalltonnen im Alb-Donau-Kreis verzögert sich - Hotline läuft heiß
Großer Andrang herrscht derzeit bei der Hotline der Abfallwirtschaft im Alb-Donau-Kreis. Der Grund: Die Lieferung der neuen Abfalltonnen verzögert sich in einigen Fällen.

"Hillus Herzdropfa" zwei Mal im Edwin-Scharff-Haus
Am Dreikönigstag spielt das beliebte schwäbische Comedy-Duo Hillus Herzdropa eine Doppelvorstellung ihres Programms „Schtoi-reiche Albschwoaba“ um 14 und 18 Uhr im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm.

Falsche Kripo-Beamte in der Leitung
Gleich sieben Bürger aus Weißenhorn meldeten sich am Mittwochnachmittag bei der Polizei, weil sie durch betrügerische Anrufe verunsichert waren.

Prügel in der Hotelbar
Am Mittwoch, gegen 23:05 Uhr, gerieten drei Gäste in einer Hotelbar in der Von-Hünefeld-Straße in Neu-Ulm zunächst verbal aneinander.

Tischtennis Final Four bereits ausverkauft: Rund 5000 Fans kommen am Sonntag zum Titel-Showdown nach Neu-Ulm
Mit dem Final Four steht das erste Tischtennis-Highlight des Jahres bevor – und das vor vollem Haus! Schon jetzt ist das Liebherr Pokal-Finale um den Deutschen Tischtennis-Pokal ausverkauft. Die ausrichtende Tischtennis Bundesliga (TTBL) darf sich am Sonntag auf rund 5000 Fans in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm freuen.

Polizei kontrolliert: Fünf Fahrer im Rausch
Um die Gefahren durch Drogen im Straßenverkehr zu bannen, kontrollierte die Polizei am Dienstag in der Region.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen