WarenTauschTage in Ulm im Oktober
Tauschen statt wegwerfen: das ist das Motto der WarenTauschTage, welche an acht Veranstaltungsorten in Ulm im Oktober stattfinden. Ob Deko, Haushaltsgegenstände, Bücher oder Spielsachen – Ressourcenschonen kann auch Spaß machen.

Programm des Pride March 2022 in Ulm
Kommenden Samstag findet in Ulm der Pride March 2022 mit einer anschließenden Demo statt. Die LGBTQ+ Community lädt zum Mitfeiern ein: Mit Infoständen, Redebeiträgen und Live-Musik.

Heißer Sommer belegt Platz in den Top 3
Der meteorologische Sommer 2022 neigt sich mit dem August dem Ende entgegen und war außergewöhnlich warm und trocken zugleich. Noch etwas wärmer war es nur im Rekordsommer 2003. WetterOnline ordnet den Sommer und die Begleiterscheinungen in den Kontext des Klimawandels ein.

Streit eskaliert in Ulm: 38-Jähriger schlägt Frau und Polizisten
Ein 38-Jähriger erhielt Mittwochabend mehrere Anzeigen in Ulm, nachdem er eine Frau wegen eines Streits geschlagen haben soll und anschließend auf Polizisten einschlug.

Verbraucherfrage geklärt: Ist Holzsammeln im Wald erlaubt?
Harald W. aus Neubrandenburg stellte die Verbraucherfrage: Wegen der steigenden Energiekosten möchte ich im Winter mehr mit meinem Kamin heizen. Aber auch das Holz im Baumarkt ist teuer. Darf ich alternativ einfach Holz im Wald sammeln?

Geänderte Sprechzeiten und Erreichbarkeiten der gemeinsamen Zulassungsstelle der Stadt Ulm und des Alb-Donau-Kreises ab 7. September 2022
Bei der gemeinsamen Zulassungsstelle der Stadt Ulm und des Alb-Donau-Kreises in der Schillerstraße 30 in Ulm gibt es Änderungen bei den telefonischen sowie persönlichen Sprechzeiten.

Zeugen gesucht: 64-Jährige im Zug belästigt
Mittwochmittag fotografierte ein unbekannter Mann unter das Kleid einer 64-jährigen Frau im Regionalzug nach Ulm. Zeugen werden gebeten sich bei der Bundespolizeiinspektion Stuttgart zu melden.

Radfahrer stoßen zusammen
Ein 50-jähriger Fahrradfahrer kam Mittwochmittag in ein Krankenhaus, nachdem es zu einem Zusammenstoß zwischen ihm und einem anderen Fahrradfahrer bei Illerrieden kam.

Einbruch in Ulmer Wohnung
In der Nacht auf Donnerstag entwendeten einer oder mehrere unbekannte Täter Gegenstände in einer Ulmer Wohnung. Nun ermittelt die Polizei.

Erst Garage, dann Haus: Hoher Schaden nach Brand
Hoher Schaden durch Brand In Bernstadt: Dort brannte am Mittwoch erst eine Garage, dann ein Haus.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen