Tobias „Bobbes“ Schmid mit 38 Jahren gestorben
Der Ulmer Kulturschaffende Tobias „Bobbes“ Schmid ist am letzten Samstag nach schwerer Krankheit im Alter von 38 Jahren gestorben. Der Musikfan "Bobbes" Schmid war unter anderem Geschäftsführer des Stadtjugendrings Ulm und der Macher der Ulmer Popbastion.

Bundestagsabgeordneter Marcel Emmerich besucht Realschule Blaustein
Der Bundestagsabgeordnete ist in den Dialog mit den Neunt- und Zehntklässlern in Blaustein getreten. Die Schüler diskutierten mit dem Politiker über ihre brennenden Themen.

Schwerlastverkehr im Visier
Zahlreiche Verstöße stellte die Polizei am Mittwoch bei Kontrollen auf der B 10 bei Dornstadt fest.


Pkw gegen Lkw
Glimpflich endete am Mittwoch ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und Lkw in Ulm.

Schluss mit Stigma und Diskriminierung
Laut dem neuesten „World Mental Health Report” der WHO lebt weltweit etwa
jeder achte Mensch – also fast eine Milliarde Menschen – mit einer psychischen
Erkrankung. Trotz dieser hohen Prävalenz sind Stigmatisierung und
Diskriminierung im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit noch immer sehr
weit verbreitet.

Arbeiten an Ampelanlagen in Ulmer Olgastraße
im Zuge der Gleissanierung und Änderungen von Spureinteilungen in der Olgastraße zwischen Parkhaus Salzstadel und Hafenbad finden in den nächsten zwei Wochen umfangreiche Arbeiten an den Lichtsignalanlagen statt. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Polizei stoppt bewaffneten Mann durch Schuss ins Bein
Durch einen Schuss ins Bein hat ein Polizist am Sonntag einen bewaffneten Mann gestoppt. Dessen Gesundheitszustand ist stabil, es besteht keine Lebensgefahr.

Cyber-Angriff auf Wilken Software Group in Ulm
Nach einem Ransomware-Angriff auf die Wilken Software Group hat das Ulmer Softwarehaus heute zur Sicherheit seine Systeme heruntergefahren und auch das Kundenportal abgeschaltet. Damit ist das Unternehmen derzeit weder über Mail oder andere internetbasierte Kanäle erreichbar. Nach ersten Prüfungen sind nur die Wilken-internen Systeme betroffen.

Warentauschtage in Ulm: Zweites Leben für Topf, Rucksack und Legos
An acht Veranstaltungsorten in Ulm finden im Oktober wieder die von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) in Zusammenarbeit mit den lokalen Veranstalterinnen und Veranstaltern organisierten "WarenTauschTage" statt. Sinn der "WarenTauschTage" ist es, dass noch gut erhaltene gebrauchte Gegenstände weitergegeben und nicht weggeworfen werden. Wer bei den WarenTauschTagen mitmacht, kann damit auch einen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz leisten.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen