Vorbereitung für Abriss der Ulmer Gänstorbrücke gestartet
Lastwagenweise wird in den kommenden Tagen Kalkgestein in die Donau geschüttet. Unterhalb der Gänstorbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm entsteht so eine Halbinsel, von der aus der Abriss der maroden Brücke durchgeführt wird.

ADAC und Polizei rufen auf: einen sicheren Schulweg planen fürs neue Schuljahr - Elterntaxis in der Kritik
Zu Beginn des Schuljahres sind auch in der Region Ulm wieder mehr Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr unterwegs. Manche Kinder sicher das erste Mal alleine. Aus diesem Grund starten die Polizei und ihre Sicherheitspartner auch in diesem Jahr wieder die Aktion "Sicherer Schulweg". Damit machen sie auf die Gefahren für junge Menschen im öffentlichen Verkehrsraum aufmerksam. Autofahrer und Radfahrer sollten zusätzlich Rücksicht nehmen.

Allianz gegen Rechts formiert sich - Protestmarsch am 18. September in Ulm
Demo gegen Rechts - das Antifaschistische KoordinationsKollektiv (AKKU), Festival contre le racisme Ulm (FCLR Ulm), Jungsozialisten Ulm (Jusos Ulm), Letzte Generation Ulm und Die Linke Ulm rufen gemeinsam zu einem Protestmarsch in Ulm auf.

Ulmer OB Ansbacher: Stadt hat "ihnen" keineswegs den roten Teppich ausgerollt
Der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher hat sich im Zusammenhang mit zwei geplanten AfD-Veranstaltungen in Ulm gegen die Kritk der Grüner zur Wehr gesetzt. Der OB fordert außerdem ein gemeinsames starkes Zeichen.

Mitmachen zählt auch in der Region Ulm: Licht aus, Nacht an!
Bei der heutigen Earth Night heißt es auch wieder in der Region Ulm, Lichtverschmutzung reduzieren und Artenvielfalt schützen, so der NABU - sprich: wer heute Abend/Nacht das Licht reduziert, der schützt den Raum für all die lichtempfindlichen Tiere.

Unfall mit gestohlenem Roller
In der Nach von Mittwoch auf Donnerstag stürzte ein Unbekannter mit einem Roller in Ulm-Grimmelfingen. Der Roller wurde aufgefunden - vom Täter und Unfallopfer fehtl noch jede Spur.

Wieder viele Open Air-Konzerte im Sommer im nächsten Jahr in Ulm und Neu-Ulm
In Ulm und Neu-Ulm fanden im August und September innerhalb von gut 14 Tagen zehn große Open Air-Konzerte statt. Gut für die Konzertfans, schlecht für den Geldbeutel. Eine ähnliche Ballung von Konzertterminen gibt es auch im nächsten Jahr.

20-jähriger Radfahrer mit 3 Promille unterwegs
Gestern die Meldung auf ulm-news mit einem Autofahrer, der mit 4 Promille in Ulm unterwegs war (auch noch ohne Führerschein). Heute nun meldet die Polizei: ein Radfahrer ist in der Ulmer Oststadt mit 3 Promille aus dem Verkehr gezogen worden.

Spatzen unterliegen Augsburg im Benefizspiel in Dinkelscherben
Die Ulmer Spatzen - diesmal ganz in Gelb - unterliegen effizienten Augsburgern im Benefizspiel in Dinkelscherben mit 4:1.

TARGOBANK in Ulm blickt auf erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück
Ein hohes Interesse an Finanzierungen und Geldanlageprodukten hat die TARGOBANK in Ulm im ersten Geschäfts-Halbjahr 2024 verzeichnet. Zudem verzeichnet sie eine unvermindert hohe Zahl an Beratungsterminen. Die TARGOBANK sieht sich auf dem Weg zur Universalbank.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen