ratiopharm ulm will entscheidendes Spiel mit oranger Power gegen Ludwigsburg gewinnen
Mit oranger Power das Heimspiel gewinnen ratiopharm ulm empfängt die MHP Riesen Ludwigsburg zum entscheidenden Spiel fünf am Donnerstag (19 Uhr live bei Telekom Basketball) in der ausverkauften ratiopharm arena. Für den Verlierer des finalen, nun fünften Spiels ist die Saison beendet. Beide Teams stehen daher unter enormem Druck. Am Donnerstagabend gilt: Die Arena muss brennen, die Fans - Dresscode ist orange - müssen wie die Mannschaft alles geben für den wichtigen Sieg.

Größerer Schaden nach Wasserrohrbruch - Meinloh-Halle in Ulm ab 20. Mai für Sport gesperrt
Die Stadt Ulm schließt die Meinloh-Halle ab dem 20. Mai für den Sportbetrieb, weil nach einem Wasserrohrbruch durch den kaputten Boden Verletzungsgefahr besteht. Veranstaltungen nicht sportlicher Art und Versammlungen können aber vorerst weiter in der Meinloh-Halle stattfinden,

Wilhelmsburg lockt interessierte Besucher an
Nicht nur das Sanierungsgebiet Dichterviertel, auch die Wilhelmsburg hat am vergangenen Samstag beim "Tag der Städtebauförderung" zahlreiche Besucher angelockt. Bürgermeister Tim von Winning und Bürgermeisterin Iris Mann öffneten gemeinsam mit den Ulmer Land- und Bundestagsabgeordneten das Tor der Wilhelmsburg.

Türkische Justiz gewährt kurzes Treffen - Inhaftierte Mesale Tolu darf Sohn und Eltern sehen - Kein Kontakt mit deutscher Botschaft
Nach mehr als zwei Wochen Polizeigewahrsam und Untersuchungshaft bekamen die Familienangehörigen von Mesale Tolu am Montag die Erlaubnis, sie im geschlossenen Frauengefängnis von Bakirköy zu einem einstündigen Treffen zu besuchen. Das berichtet Baki Selcuk vom Solidaritätskreis „Freiheit für Mesale Tolu“ in Ulm. Dagegen ist es Vertretern der Bundesregierung auch nach über zwei Wochen noch nicht gelungen, mit der inhaftierten Deutschen in Kontakt zu treten. Die 33 Jahre alte deutsche Übersetzerin und Journalistin aus Ulm und Neu-Ulm wurde vor zwei Wochen in der Türkei festgenommen. Der Solidaritätskreis plant auch für nächsten Freitag eine Kundgebung in Ulm für die Freilassung von Mesale Tolu.

Ziemlich heiß! Einige Frühsommer-Tage bringen Spitzenwerte bis zu 30 Grad
Man mag es ja kaum glauben, aber der Frühsommer schaut in den kommenden Tagen kurz vorbei. Dabei klettern die Temperaturen regional auf bis zu 30 Grad. Die nächsten starken Gewitter stehen uns aber schon wieder ins Haus.

Kansas sagt Europa-Konzerte ab - Ulmer Zelt sucht nach alternativem Abschlusskonzert
Die amerikanische Band Kansas hat aufgrund von Sicherheits- und Reisewarnungen der US Regierung und verschiedener US Behörden sämtliche europäische Konzerttermine im Sommer 2017 abgesagt. Die Rocker trauen sich nicht nach Europa. Deswegen gibt es auch kein Konzert im Ulmer Zelt. Das Team des Ulmer Zelts sucht nun einen Ersatz für das für den 8. Juli geplante Konzert der US-Rocker.

Ulmerin Mesale Tolu in der Türkei festgenommen - Bundesregierung setzt sich für Freilassung ein
Die in Ulm geborene Mesale Tolu ist in der Türkei festgenommen worden. Die 33-Jährige arbeitete für eine linksgerichtete Nachrichtenagentur als Übersetzerin. Die Regierung Erdogan gibt als Grund für die Festnahme Mitgliedschaft in einer Terrororganisation an. Der Ulmer Solidaritätskreis „Freiheit für Mesale Tolu“ hat am Freitag in Ulm zusammen mit rund 100 Unterstützern für ihre Freilassung demonstriert.

Ampeln aus - Ratte verursacht Kurzschluss und Verkehrschaos
Aktuell gilt im Ulmer Westringtunnel nur Tempo 40 als Folge eines Stromausfall. Am Donnerstagnachmittag fielen plötzlich die Ampeln vom Verkehrsknoten Ehinger Tor bis zum Theodor-Heuss-Platz aus und auch im Westringtunnel gingen buchstäblich die Lichter aus. Schuld war eine Ratte.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Bürgermeisterin Iris Mann weiterhin in Spitzenposition im Städtetag
Iris Mann, Bürgermeisterin für Kultur sowie Bildung und Soziales in Ulm, ist in ihrem Amt als Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport des Städtetags Baden-Württemberg bestätigt worden.

Heeresmusikkorps Ulm eröffnet Reihe der Paradekonzerte - Blumen zum Muttertag
Mit dem 860. Paradekonzert eröffnet am Sonntag, 14. Mai, pünktlich um 11 Uhr, das Heeresmusikkorps Ulm unter der Leitung von Oberstleutnant Matthias Prock die diesjährige Reihe der Paradekonzerte auf dem Marktplatz. Im Anschluss an das Auftaktkonzert beschenken das Ulmer City Marketing und der Ulmer Wochenmarkt alle Frauen und Mütter. Es sind über 800 Blumentöpfchen vorbereitet. Organisiert werden die Paradekonzerte von Helga Malischewski und Gerhard Bühler.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen