Feengleiche "Mogli" verzaubert 450 Zuhörer im aufgeheizten Ulmer Zelt
Eine zarte Frau, zarter Gesang, weiße, leichte Kleidung: Die 25-jährige Sängerin "Mogli" begeisterte am Mittwochabend rund 450 meist jüngere Fans im aufgeheizten Ulmer Zelt. Die symphatische Sängerin lobte daher auch alle, "die zu meinem Konzert gekommen sind und jetzt nicht am See liegen".
Fotos: Daniel M. Grafberger

Rammstein rockt 2020 auch in Stuttgart
Derzeit befindet sich die Band Rammstein auf einer großen, triumphalen und ausverkauften Stadiontournee. Nun wurden für das nächste Jahr weitere Konzerte bekannt geben, unter anderem auch ein Gastspiel am 2. Juni 2020 in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart

30 Jahre Roxy: Bosse kommt zum Jubiläumskonzert nach Ulm - Letzte Restkarten im Vorverkauf
Zum 30. Roxy-Jubiläum kommt Bosse mit seiner Band am Donnerstag, 27. Mai, 20 Uhr, für eine ganz besondere „Festival Warm-Up Club-Show“ in die Werkhalle – jetzt gehen die letzten Restkarten in den Vorverkauf. Die Band um Sänger, Komponist und Texter Aki Bosse strotzt vor frischen musikalischen Ideen, unnachahmlichem Wortwitz und bemerkenswerter Tiefenschärfe im Blick auf die Dinge. Bosse wirbelt auf. Künstlerisch, thematisch, emotional. Mit Hüftschwung und Haltung. Mit Leichtigkeit und Bodenhaftung.

Namika und Joris sowie das Stuttgarter Duo Parallel im Klosterhof Wiblingen
Sie gehören zu den erfolgreichsten deutschen Popstars der letzten Jahre: Joris und Namika. Mit ihren Hits „Herz über Kopf“ (Joris) sowie „Lieblingsmensch“ und „Je ne parle pas français“ (Namika) stürmten sie die Charts und sind mit ihren Songs aus dem Radio und von den Konzertbühnen des Landes nicht mehr wegzudenken. Am heutigen Freitag, 5. Juli, kommen sie nach Ulm-Wiblingen in den Klosterhof. Das Konzert wird um 18.30 Uhr von dem Stuttgarter Deutschpop-Duo Parallel eröffnet. Es gibt noch Tickets an der Abendkasse.

Volles Programm im Ulmer Zelt: Pop, Jazz, Kindertheater, Yoga und Literatur plus Kinder- und Zeltflohmarkt
Bei den Veranstaltungen im Ulmer läuft alles nach Plan. Einen Wechsel gab es im Vorgramm von Tom Walker am Mittwoch. Ganz abgesagt wurde der zunächst verschobene Kabarettabend mit Philipp Simon am 25. Juni. Ansonsten ist in den nächsten Tagen viel los in der Au, unter anderem finden am Donnerstagvormittag ein Kinderflohmarkt und am Samstag der zweite große Ulmer Zelt-Flohmarkt auf dem Festplatz statt.

Akustik Pop mit Diana Casar und Band in der Black Box
Diana Casar ist am Samstag, 15. Juni, zusammen mit ihrer Band in der Black Box in Ulm in der Schilerstraße zu hören. Die Band spielt Akustik-Pop. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Halbzeit im Ulmer Zelt: Gute Besucherzahlen trotz bescheidenem Wetter - 7 von 16 Veranstaltungen bislang ausverkauft
Nach der Hälfte der Spielzeit sind die Macher des Ulmer Zelts trotz des nicht sehr zeltfreundlichen Wetters mit den Besucherzahlen zufrieden. Bislang waren sieben von 16 Abendveranstaltungen ausverkauft.

Konzert der Gruppe "Grandbrothers" im Ulmer Zelt entfällt
Das Konzert der Gruppe "Grandbrothers" im Ulmer Zelt am Samstag, 15. Juni, entfällt ersatzlos. Der Musiker Lukas Vogel hat Rücken und musste am vergangenen Wochenende kurzfristig wegen eines Bandscheibenvorfalls operiert werden. Das teilt das Ulmer Zelt mit.

Spektakulär, flott und opulent: Musical "Evita" begeistert auf der Wilhelmsburg das Publikum
Flott, kurzweilig, spektakulär und opulent hat Regisseur Wolf Widder das Erfolgsmusical "Evita" auf die Open Air-Bühne auf der Wilhelmsburg gebracht. Das begeisterte Publikum spendete dem über 100-köpfigen Ensemble und dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm großen Beifall. Sowohl bei der Premiere am Freitag als auch bei der Aufführung am Sonntag gab es stehende Ovationen, vor allem für die beiden souveränen "Evita"-Darstellerinnen Julia Steingaß und Maria Rosendorfsky sowie Thomas Christ und Philipp Hägeli (Che), Martin Gäbler (Juan Peron) und Marisa Hartelt, Perons Geliebte, die berührend das Ende ihrer Liason mit dem Staatschef besang.

110 Minuten gute Laune mit "Von Wegen Lisbeth" im ausverkauften Ulmer Zelt
23 Lieder, 110 Minuten Konzert. Die Musiker der Berliner Band "Von Wegen Lisbeth" hatten am Samstag im ausverkauften Ulmer Zelt viel Spaß auf der Bühne. Und natürlich die über 1000 Fans auch, die viele Lieder laut mitsangen.
Fotos: Daniel M. Grafberger








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen