Wodka im Schulrucksack
Jugendlichen auf einem Schulausflug nahm die Polizei am Dienstagmorgen in Ulm ihren unerlaubten Reiseproviant ab.
Junger Mann wirft in Kneipe mit Stühlen
Ein randalierender 20-Jähriger musste am Dienstagabend im Hauptbahnhof von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen werden.
Bands spielen im Büchsenstadel für das Obstwiesenfestival
Das Obstwiesenfest soll in diesem Jahr vom 22. bis 24. Juli stattfinden. Nach wie vor fehlt das geeignete Festivalgelände. Außerdem gilt es noch ein paar finanzielle Löcher zu stopfen. Deshalb findet am Freitag, 5. März, ein Spendenkonzert mit vielen Bands im Ulmer Büchsenstadel statt. Los geht es bereits um 17.30 Uhr.
Hilde Mattheis: Vorratsdatenspeicherung auch politisch falsch
„Die Vorratsdatenspeicherung war leider nicht nur politisch falsch, sie ist jetzt auch verfassungswidrig. SDo kommentiert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis das Urteil zur Vorratsdatenspeicherung.
Hilde Mattheis kümmert sich um soziale Integration
In der gestrigen Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion wurde die SPD-Bundestagabgeordnete Hilde Mattheis aus Ulm zur Sprecherin der Arbeitsgruppe "Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration" gewählt.
SSV Ulm 1846: Alte Kickschuhe abgeben und Gutes tun
Alle Fussballspielerinnen und Fussballer sind aufgerufen, ihre alten ausgedienten Kickschuhe bei den Heimspielen der „Spatzen" vor dem Haupteingang des Donaustadions abzugeben.
Zwei Verletzte, zwei Totalschäden
uf der am Ulmer Stadtrand eisglatten Kreisstraße 9903 brachte ein 62-Jähriger Montag beim Überholen seinen BMW ins Schleudern.
Von Partyveranstaltern, falscher Charity und Minusspenden
Mit Charity ist das so eine Sache. Irgendwie geht man ja gern hin, wenn man weiß, dass damit Hilfsbedürftige unterstützt werden. Doch nicht überall, wo Charity drauf steht, ist letztlich auch Charity drin. Das recherchierte Sidney Simon vom Magagzin port 01. Nachfolgend ihr Bericht in "port01".
Ohnmacht und Sturz
Die fachärztliche Arbeitsgemeinschaft ulmmed e.V. setzt auch im Jahr 2010 die Reihe ihrer Gesundheitsforen fort. Drei Termine sind in diesem Jahr geplant. Beim ersten Forum am Mittwoch 17. März 2010, im Stadthaus Ulm wird das Thema „Ohnmacht und Sturz – ist das Herz oder das Gehirn verantwortlich?“ im Mittelpunkt stehen.
Großer Schaden, keine Beute
Rund 1000 Euro Schaden richtete ein Einbrecher am Wochenende in der Blaubeurer Straße an, bevor er ohne Beute abog.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen






