Zu tief ins Glas geschaut
Innerhalb von 24 Stunden musste die Ulmer Polizei drei betrunkene Autofahrer und einen Beifahrer aus dem Verkehr ziehen.

82-jährige Frau bestohlen
Bereits am Donnerstag in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 14 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter in einem unbeobachteten Moment einer 82-jährigen Frau in einem Supermarkt in der Wegener Straße in Neu-Ulm den Geldbeutel.

Scheibe an Schule eingeschlagen
In der Nacht zum ersten Mai wurde zwischen 19 Uhr und 10 Uhr vormittags eine Glasscheibe in der Albert-Schweitzer-Straße in neu-Ulm an der dortigen Realschule eingeschlagen.

FC Heidenheim gewinnt letztes Heimspiel mit 3:0
Vor der Rekordkulisse von 8240 Zuschauern verabschiedete sich der 1. FC Heidenheim mit einem hochverdienten 3:0-Sieg über Dynamo Dresden von seinen Fans in der laufenden Saison.

Verletzter Radfahrer
Am Freitag, kurz vor 11.30 Uhr, befuhr ein 72-jähriger Pkw-Fahrer den Alten Postweg in Richtung Nasgenstadt, als er kurz vor der Einmündung Winckelhoferstraße einen Radfahrer überholen wollte.

Marihuana und Ampfetamin
In den Morgenstunden des 1. Mai wurden bei Personenkontrollen in der Lessingstraße in Neu-Ulm Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt.

Betrunken und ohne Licht unterwegs
Am Samstag, kurz nach 4 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Fahrer eines Klein-Pkw die Schillerstraße. Bei der polizeilichen Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinwirkung stand.

Rabiate Ladendiebin schlägt zu
Am Freitag gegen 14.30 Uhr entwendete eine 27-jährige Frau in einem Geschäft in der Innenstadt mehrere Kleidungsstücke im Wert von über 200 Euro.

Innovationsregion geht neue Wege
Die Innovationsregion Ulm stellt neue Weichen für das Standortmarketing der Region: Um dem hohen Personalbedarf der regionalen Wirtschaft in den kommenden Jahren Rechnung zu tragen, werden künftig Studenten sowie Fach- und Führungskräfte in den Fokus der Kommunikation gerückt. „Damit trägt die Innovationsregion dem demografischen Wandel Rechnung, der eine der größten Herausforderungen in der Zukunft und ein entscheidendes Kriterium für die künftige Wettbewerbsfähigkeit der Region darstellen wird“ so Landrat Erich Josef Geßner, 1. Vorsitzender der Innovationsregion Ulm.

Kind stürzt vom Rad
Am Freitag gegen 19.30 Uhr waren mehrere Kinder mit dem Fahrrad unterwegs. Beim Abbiegen von der Söflinger Straße in die Uhlandstraße verlor ein etwa 5-jähriges Kind die Herrschaft über sein Fahrrad und prallte dabei gegen den linken Kotflügel eines Pkw, der mit Schrittgeschwindigkeit in Richtung Söflinger Straße fuhr.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen