Man trifft sich immer zweimal im Leben . . .
Gestern Vormittag fand beim Amtsgericht Neu-Ulm eine Verhandlung gegen einen 22-jährigen Mann stattt, welcher während einer Faschingsveranstaltung in Altenstadt eine Körperverletzung, bzw. einen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, begangen haben soll.

Salto scheitert - Schüler verletzt
Mit einen Salto rückwärts wollte ein 15-Jähriger am Mittwoch seine Mitschüler in Dietenheim beeindrucken. Das Kunststück schlug fehl, der Junge stürzte und verletzte sich erheblich.

Carlheinz Gern: Es zählt ausschließlich die Zugkraft des Künstlers
Carlheinz Gern, Mitveranstalter der Ulmer Sommerfestspiele u.a. mit Unheilig und Toto im Wiblinger Klosterhof weist Vorwürfe von Franz Bernhard von "Allgäu Concerts" zurück. "Allgäu Concerts" hatte zusammen mit Radio 7 das schlecht besuchte Konzert von "Jamiroquai" auf dem Ulmer Münsterplatz organisiert. Franz Bernhard macht die große Konkurrenz in Wiblingen für das mangelnde Publikumsinteresse an "Jamiroquai" verantwortlich.

Spatzen bei Türgücü Ulm – WfV-Pokalspiel auf Freitagabend vorverlegt
Im Zuge der Vorbereitungsphase bestreitet der Oberligist des SSV Ulm 1846 ein weiteres Testspiel. Das Spiel gegen den SC Türgücü Ulm am Samstag 23 Juli 2011, findet um 15 Uhr auf der alten Sportanlage des SV Einsingen wo der Bezirksligist seine Heimspiele austrägt, statt.

Autofahrer übersieht Rotlicht
Weil ein 65-jähriger Autofahrer das Rotlicht einer Ampel in Ehingen übersah, kollidierte er mit dem vorfahrtsberechtigten Pkw einer 28 Jahre alten Frau.

Traktor, Anhänger und Teile aus Schuppen gestohlen
Einen Traktor, einen Pkw-Anhänger, einen Rasenmäher sowie Zubehör und Werkzeug hat ein Unbekannter aus zwei benachbarten Schuppen zwischen Nellingen und Aufhausen gestohlen.

Hoher Schaden an Zelten
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag in Gerhausen an mehreren Zelten hohen Sachschaden verursacht

Räuber verletzt Mitarbeiter mit Messer
Mit einem Messer hat ein Räuber in der Nacht zum Mittwoch den Mitarbeiter eines Geschäfts in der Frauenstraße in Ulm angegriffen, bevor er flüchtete.

Einbrecher durchwühlt Wohnung
Die Einrichtung einer Ulmer Wohnung hat ein Einbrecher in der Nacht zum Dienstag nach Beute durchwühlt.

Zwei Kinder nach Unfall verletzt
Verletzungen trugen zwei Kinder am Dienstagmorgen davon, als in der Bahnhofstraße in Westerstetten zwei Autos zusammenprallten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen