Rauschgift in der Frischhaltedose
Eine Frischhaltedose hilft nicht nur im Haushalt. Das hat jetzt ein 24-Jähriger gezeigt, der Montagabend in Ulm kontrolliert wurde.

Erster Spatzengegner in der Oberliga tritt nicht an
Der erste Ball zur Oberliga Baden Württemberg am Freitagabend 5. August 2011 ist noch gar nicht gespielt und schon steht der erste Absteiger fest. Der VfL Kirchheim der an diesem Tag zum Auftaktspiel in Ulmer Donaustadion gastiert hätte, hat seine erste Fußballmannschaft zurückgezogen.

Mit den Falschen angelegt
Drei rabiate Männer haben sich Montagabend in Ulm mit den Falschen angelegt. Einer der Angreifer wurde gleich festgenommen, zwei werden noch gesucht.

48 000 Besucher bei den 66. Bregenzer Festspielen in der ersten Woche
Am morgigen Mittwochabend ist die erste Woche der 66. Bregenzer Festspiele vorüber. Nach aktuellem Buchungsstand und den Hochrechnungen bis inklusive morgen dürften dann rund 40.000 Besucher das Spiel auf dem See André Chénier erlebt haben inklusive der Generalprobe und der crossculture night, das entspricht einer Auslastung von fast 80 Prozent.

Mann geht mit Schlüssel und Bierflasche auf Jugendliche los
Mehrere Jugendlichen hielten sich gestern Nachmittag in Straß vor einem Getränkemarkt auf. Ein Kunde dieses Getränkemarkt kam aus dem Gebäude heraus und forderte die Jugendlichen grundlos auf zu verschwinden.

Seit 100 Jahren in Bewegung: Baumeister-Knese feiert mit über 400 Gästen das 100-jährige Firmenjubiläum
Seit 100 Jahren unterwegs – ist das Ulmer Omnibusunternehmen Baumeister-Knese. Das Firmenjubiläum wurde am Samstag in der Setra-Auslieferungshalle (Kundencenter) in Neu-Ulm mit über 400 Gästen gefeiert. Die Festredner, neben anderen Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner, und EvoBus-Geschäftsführer Lothar Holder, lobten das Unternehmen für seine Zielstrebigkeit, Ausdauer und Qualität.

Nils Schmid: Wer gute Journalisten haben will, muss sie auch gut bezahlen
Zu der bundesweiten Tarifauseinandersetzung für die etwa 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen fand am heutigen Montag, 25. Juli 2011, eine landesweite Versammlung der streikenden Zeitungsjournalistinnen und –journalisten Baden-Württembergs statt. Etwa 350 Streikende trafen sich im DGB-Haus Stuttgart, wo sie von Nils Schmid, dem SPD-Landesvorsitzenden, besucht wurden. In seiner Rede erklärte Schmid: „Unsere Demokratie braucht gute und kritische Journalisten. Und wer gute Leute haben will, muss sie auch gut bezahlen. Es geht bei diesem Streik eben auch ganz zentral darum, welchen Journalismus wir in Zukunft haben werden: Qualitäts- oder Billig-Journalismus.“ An dem Streik beteiligen sich auch Journalisten der Ulmer Zeitungen.

Möbel Inhofer spendet zum 80-jährigen Bestehen 80 000 Euro für regionale Projekte
Möbel Inhofer feiert im Sommer sein 80-jähriges Bestehen mit einem großen Programm. Aus diesem Anlass spendet das Sendener Möbelhaus 80 000 Euro an das Kloster Roggenburg, die Kartei der Not und die Aktion 100 000. „Es ist uns wichtig, dass unsere Spende in der Region bleibt und an die richtige Stellen kommt“, erklärte August Inhofer im Rahmen einer Pressekonferenz. Wirtschaftlich geht es dem Unternehmen mit 1.150 Mitarbeitern gut. „Wir rechnen mit einem ordentlichen Umsatzzuwachs gegenüber dem Jahr 2010“, sagte Edgar Inhofer.

Einbrecher ging leer aus
Ohne Beute musste ein Einbrecher am Wochenende aus Setzingen flüchten. Nach ihm sucht jetzt die Polizei.

Elf rasen durch Baustelle
Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen hat die Polizei am frühen Montag auf der Bundesstraße 30 registrieren müssen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen