Energiewoche in Ulm
Vom 15. bis 24. September 2011 findet die Energiewoche Ulm 2011 statt. Der AK Energie der lokalen agenda ulm 21 hat in Kooperation mit zahlreichen kompetenten Partnern wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das sowohl für interessierte Laien als auch für Fachkreise Veranstaltungen anbietet. Höhepunkt ist auch in diesem Jahr der Energietag am 16. September auf dem Münsterplatz, der mit seinen über 50 Ausstellern unter dem Motto "Energie zum Anfassen" Informatives und Unterhaltsames für kleine und große BesucherInnen bereithält. Besuchen Sie den AK Energie an seinem Infostand zum Thema Stromversorgung. Traditioneller Bestandteil der Energiewoche Ulm ist auch in diesem Jahr der Aktionstag „Ohne-Auto-mobil“.

Fritz & Macziol-Cup mit Eiffel Towers Den Bosch, Walter Tigers Tübingen, Trabzonspor und ratiopharm Ulm
Vom 9. bis 11. September steigt in der Kuhberghalle in Ulm der erste Saison-Höhepunkt der Ulmer Basetballer: der FRITZ & MACZIOL-Cup.

Tag des offenen Denkmals: Bau-Juwele aus dem 19. Jahrhundert erhellen den Jahrestag von 9/11
Am tag des Denkmals, am 11. September, können im Kreis Neu-Ulm zwölf Baudenkmale besichtigt werden

Rollator macht sich selbständig
Am Dinestagabend hielt sich eine 78-jährige Frau, zusammen mit ihrer Bekannten am Radweg des Donauufers in Neu-Ulm auf.

19 000 Euro Schaden nach Unfall
Am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw Porsche die Reuttier Straße stadtauswärts. Direkt vor ihm fuhr ein 45-jähriger Mann mit seinem Pkw VW.

Silberfarbener Roller gestohlen
Nach einem silberfarbenen Roller, der am Dienstag in Ulm gestohlen wurde, sucht jetzt die Polizei.

Tresor aus Lokal gestohlen
Einen Tresor hat ein unbekannter Dieb Dienstagabend aus einem Ulmer Lokal gestohlen.

Ulmer Fußballer sind wieder selbständig – Insolvenzverfahren beendet
Vorbei ist die „Leidenszeit“ der Fußballer des SSV Ulm 1846 e.V. Mit Schriftsatz 1. September hat das Amtsgericht Ulm den rechtskräftigen Aufhebungsbeschluss vom 11. August 2011 nun bestätigt.

ulmmed–Gesundheitsforum im Stadthaus über Kopf- und Gesichtsschmerzen
Die fachärztliche Arbeitsgemeinschaft ulmmed e.V. setzt die Reihe ihrer Gesundheitsfo-ren fort. Vier Termine sind in diesem Jahr geplant. Beim dritten Forum am Mittwoch, 21. September 2011 im Stadthaus Ulm geht es um Kopf- und Gesichtsschmerzen.

Schlägerei, Alkohol und Drogen waren nur eine Übung
Ein knappes "Verletzter nach Alkoholmissbrauch" war das Einsatzstichwort für die erste Rettungswagenbesatzung am Samstag am Kuhberg.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen