Neuigkeiten aus der modernen Medizin im Fokus beim ulmmed-Gesundheitstag
Innovative Therapieoptionen, Behandlungsansätze und Untersuchungsmethoden: Der Fortschritt in der Medizin eröffnet für viele Patienten neue Möglichkei-ten. Die Fachärzte der Arbeitsgemeinschaft „ulmmed“ informieren beim 7. ulmmed-Gesundheitstag am 12. November, ab 9 Uhr, im Stadthaus Ulm über Neuigkeiten aus der modernen Medizin und die Chancen, die sich dadurch bieten.

Zwei mal ohne Führerschein
Bereits am Dienstag war eine 20-jährige Bulgarin ohne Fürherschein in Neu-Ulm erwischt worden. Am Mittwoch wurde sie erneut kontrolliert.

Mord an Blumenhändler: Ermittler werten nach Hausdurchsuchungen Beweismittel aus
Nach der Durchsuchungsaktion der Soko Blume am Dienstag werten die Ermittler jetzt die sichergestellten Gegenstände aus. Davon versprechen sie sich weitere wertvolle Spuren und Hinweise. Gegen drei Personen wird jetzt wegen Verstößen gegen das Ausländerrecht ermittelt.

Räuber scheitern am Barkeeper
Ein 33-jähriger Angestellter hielt am Donnerstag den Überfall auf sein Lokal in der Keltergasse in Ulm für einen Scherz. Die Täter flüchteten ohne Beute.

Lkw-Fahrer übersieht Auto
Ein 47-jähriger Lkw-Fahrer wollte mit seinem Gespann am Beschleunigungsstreifen der B10 bei Nersingen auf die durchgehende Fahrbahn wechseln. Dabei übersah er den dort fahrenden Pkw.

Heftig gelenkt - leicht verletzt
Zu heftiges Gegenlenken führte am Mittwoch zu einem Unfall auf der B 10 bei Lonsee.

Fünf Unfälle mit Wildtieren
In Neu-Ulm passierten fünf Unfälle mit Wildtieren und Sachschaden an den Fahrzeugen.

Betrunken im Trollingerweg Unfall verursacht
Angetrunken soll ein Autofahrer gewesen sein, der am Mittwoch im Trollingerweg in Ulm einen Unfall verursacht hat.

18-Jähriger rammt Ampel
Ein 18-jähriger befuhr mit seinem Pkw in Neu-Ulm die Abfahrt der B10 in Richtung Wiblingen. Er war aber zu schnell unterwegs.

Einbrecher stiehlt Geräte und Werkzeug
Gartengeräte und Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro hat ein Einbrecher in der Oststadt in Ulm erbeutet.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen