Raub war nur vorgetäuscht
Gegen einen 19-Jährigen, den Mitte Dezember bei der Polizei einen versuchten Raub in Einsingen angezeigt hatte, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei.

Verhinderter rechter Bombenbauer wohnt jetzt in Unterkirchberg
Vor kurzem wurden in Unterkirchberg zirka 100 Flugblätter von einer antifaschistischen Gruppe verteilt: Die Gruppe machte die Bewohner damit aufmerksam, dass seit einiger Zeit ein polizeibekannter Neonazi und Bombenbastler im Ort wohnt.

Ungebremst kollidiert - Zwei Verletzte
Beim heftigen Zusammenstoß zweier Autos sind am Donnerstag in Ulm zwei Personen verletzt worden.

Ulmer Basketballer wollen trotz Weihnachten keine Geschenke machen
Am Sonntag, 26. Dezember, tritt ratiopharm Ulm gegen die Gloria GIANTS Düsseldorf an. Weihnachtsgeschenke soll es aber nur an der Tombola geben, auf keinen Fall aber auf dem Spielfeld. Sprungball in der Kuhberghalle ist um 17 Uhr.

Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Traktor
Auf der Kreisstraße 7341 zwischen Altsteußlingen und Briel kam es am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Traktor, bei dem eine Person eingeklemmt und schwer verletzt wurde.

Zwei Betten gestohlen
Am Donnerstagnachmittag wurde durch den Heimleiter des Heims für Asylbewerber in Neu-Ulm der Diebstahl von zwei Betten mitgeteilt.

Fünf gegen einen - Junger Mann vor Disco geschlagen
Am Donnerstagabend wurde ein junger Mann in der Lessingstraße in Neu-Ulm vor einer Diskothek von fünf unbekannten Tätern geschlagen, nachdem er Streit mit seiner Freundin hatte.

Unbekannter verprügelt Discobesucher
Am frühen Morgen wurde ein 20-Jähriger auf dem Nachhauseweg von einer Diskothek in Neu-Ulm durch einen unbekannten Täter tätlich angegriffen.

Weihnachtsgrüße von Oberbürgermeister Ivo Gönner
Der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner wünscht den Ulmern ein gesegnetes Weihnachtsfest mit friedvollen Feiertagen und für das neue Jahr alles Gute. In seinen Weihnachtsgrüßen erinnert Gönner an Höhepunkte des zu Ende gehenden Jahres und blickt auf große Veranstaltungen im jahr 2012.

Wonnemar-Betreiber mit Besucherzahlen im ersten Jahr nach der Wiedereröffnung zufrieden
„Wir haben beim Donaubad Wonnemar bei Null angefangen. Insofern sind wir mit dem ersten Jahr sehr zufrieden“. So lautet die Bilanz von Volker Kurz, Geschäftsführer der InterSPA-Gruppe, die das große Ulmer Erlebnisbad betreibt, ein Jahr nach der Wiedereröffnung.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen