Tempo unterschätzt, Können überschätzt
Im Krankenhaus endetete am Sonntag die Fahrt eines 16-Jährigen mit seinem Leichtkraftrad. Laut Polizeibericht war er zwischen Kirchbierlingen und Volkersheim zu schnell in eine Kurve gefahren und gestürzt.

Heimlich über 1000 Liter Diesel abgezapft
Rund 1.000 Liter Dieselkraftstoff haben Unbekannte am Wochenende aus Lastern bei Dornstadt gestohlen.

Traktor rammt geparktes Auto
Ein landwirtschaftliches Fahrzeug kommt nach ersten Erkenntnissen als Urheber eines Unfalles in Weidenstetten in Frage.

Fahrer flüchtet nach Unfall
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete gestern Abend einen Verkehrsunfall in der Bonhoefferstraße in Neu-Ulm.

Bildungsplattform iTunes U: Die Uni Ulm ist ab Juni dabei
Ab Anfang Juni bietet auch die Universität Ulm kostenfreie Lern- und Informationsmaterialien bei iTunes U an.

Routine, die Leben rettet - Schockraum-Simulationstraining im Neubau der Chirurgie
Beim ersten Schockraum-Simulationstraining im Neubau der Chirurgie haben Ärzte und Pflegekräfte für den Notfall trainiert Verunglückte Motorradfahrer, gestürzte Bauarbeiter, Opfer körperlicher Gewalt: Werden schwer ver-letzte Patienten vom Rettungsdienst in die Klinik gebracht, beginnt für das Team aus Ärzten und Pflegekräften im Schockraum die Arbeit.

Deutliche Ulmer Niederlage im 1. Finale gegen Bamberg
Im ersten Finale um die Deutsche Basketballmeisterschaft unterlag ratiopharm ulm den Brose Baskets mit 72:98 (28:49). Spiel zwei findet am Mittwoch um 20 Uhr in Ulm in der ausverkauften ratiopharm arena statt- Auch dieses Finalspiel ist live im TV auf Sport 1 zu sehen.

Ulmer City-Manager Krone: Der Ulmer Münster Tag hat Potenzial
Der Solidaritätstag zu Gunsten des Münsters fand in diesem Jahr zum sechsten Mal mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln. Ein Novum in diesem Jahr war, dass die Spenden, die beim Abschlusskonzert geleistet wurden, der Musikstiftung Ulmer Münster zu Gute kommen.

Ulm verliert erstes Finalspiel gegen Bamberg mit 98: 72 Punkten
Heute gab es für die Ulmer Basketballer nichts zu holen in Bamberg. Die Brose Baskets Bamberg dominierten das erste Finalspiel in jeder Hinsicht und gewannen klar mit 98:72 Punkten. Das Spiel verloren die Ulmer bereits in der ersten Hälfte. Die besten Ulmer Werfer waren Isaiah Swann und john Bryant mit je 13 Punkten. Bamberg ging mit diesem Sieg mit 1:0 in der Serie Best of Five in Führung.

73:49 für Bamberg vor dem Schlussviertel
Es sieht schlecht aus für dei Ulmer Basketballer. Die Brose Basekts Bamberg führen vor dem Schlussviertel klar mit 73:49 Punkten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen