Opern Workshop zur Otello-Premiere: Die vernichtende Kraft der Eifersucht
Zur Vorbereitung auf die Musiktheater-Eröffnungspremiere der Spielzeit 2013/2014, Otello von Giuseppe Verdi, findet ein zweiteiliger Workshop statt. Am Freitag, dem 13. September, treffen sich Interessierte um 18 Uhr an der Pforte des Theaters Ulm.

IHK-Prüfsteine zur Bundestagswahl
Die Vollversammlung der IHK Ulm hat in Wahlprüfsteinen zur Bundestagswahl ihre Erwartungen an die Politik formuliert und verabschiedet. Darin werden die zentralen Schwerpunktthemen unterstrichen, die aus Sicht der Unternehmen wichtig sind, um die Wirtschaftsstärke in der Region zu erhalten und weiter auszubauen.

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
SPIELBETRIEB
Dezentrale Trainerschulung
Im Rahmen der dezentralen Trainerausbildung gibt es drei Termine für die Praxis-Fortbildung zum Thema „Koordination im
Fußball“.

Politisch motivierte Kriminalität
Bei einer Verkehrskontrolle in Bellenberg fielen einer Streifenbesatzung in einem Pkw mehrere CDs mit eventuell rechtsradikalen Titeln auf, welche sichergestellt wurden. Nach weiteren Ermittlungen wurde gegen den Besitzer Anzeige erstattet.

Arbeiter bei einer Verpuffung schwer verletzt
Gestern Morgen, um kurz nach 06.00 Uhr, erlitt ein 47-Jähriger Monteur bei einem Arbeitsunfall in einem Betrieb in der Carl-Zeiss-Straße schwere Verbrennungen.

Geparkter Pkw angefahren
Zwischen Montagabend und Dienstagvormittag stand im Weißenhorner Buchenweg ein Pkw geparkt. Als ein vor ihm stehendes Fahrzeug ausparkte, verhakte es sich mit der Anhängerkupplung an des Stoßstange des dahinter Parkenden. Beim nach vorne Fahren wurde beim hinteren Pkw ein Stück des Kühlergrills, sowie das Kennzeichen abgerissen. Der Unfallverursacher flüchtete vom Tatort. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

Falsches Gewinnversprechen
Gestern Morgen bekam ein 62-jähriger Oberfahlheimer einen Anruf, dass er angeblich einen Audi im Wert von 38.000 Euro gewonnen hätte. Bei dem Anruf handelte es sich allerdings um Betrug.

Minibagger fordert Verletzte
Am gestrigen Nachmittag, um 15.50 Uhr, kippte im Landgrabenweg ein Minibagger beim Verladen auf einen Anhänger um. Dabei begrub der Bagger einen Fuß eines 42 Jährigen unter sich.

Mofas frisiert
Eine Polizeistreife konnte gestern zwei 15-jährige Mofafahrer fassen, deren Mofas deutlich zu schnell fuhren. Gegen die Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Ein Kennzeichen für mehrere Pkw
Nach Mitteilung über ein Fahrzeugkennzeichenpaar welches offensichtlich für mehrere Pkw benutzt wird, überprüfte eine Streifenbesatzung gestern Nachmittag in der Innenstadt das geparkte Fahrzeug. Gegen den Halter wurde nun wegen Urkundenfälschung angezeigt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen