Über 17 600 Anmeldungen zum 9. Einstein-Marathon
Mit über 10 700 Anmeldungen für die Läufe am Sonntag und über 6900 Anmeldungen für die Jugendläufe am Samstag verzeichnen die Veranstalter des 9. Einstein-Marathons 2013 erneut einen Teilnehmerrekord. Der Marathon wird am kommenden Sonntag um 9 Uhr gestartet. Die Läufe der Kinder und Jugendlichen finden bereits am Samstag statt. Hauptsponsor ist auch in diesem Jahr die Sparkasse Ulm.

August´s Bock - Ein starkes deutsch-amerikanisches Freundschaftsbier
Mit einer über die Grenzen gebrauten Starkbierspezialität unterstreicht die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen gemeinsam mit der August Schell Brewing Company aus New Ulm / Minnesota (USA) die Partnerschaft der beiden Städte Ulm und New Ulm. Im „August´s Bock“ vereinen die beiden Brauereien mehrere Gemeinsamkeiten.

Schwarzer Audi nach Unfall gesucht
Einen schwarzen Audi sucht die Ehinger Polizei nach einem Unfall auf dem Friedhofsparkplatz an der Ulmer Straße.

Betrüger nutzen Computer
Über dessen heimischen Rechner führten Unbekannte einen Bankkunden auf der Laichinger Alb hinters Licht.

Auf Abbiegenden aufgefahren - Beifahrerin verletzt
Dass der Wagen vor ihr links abbiegt, verkannte eine Autofahrerin in Blaubeuren am Dienstag auf der B 492. Beim Parkplatz Tiefental löste das einen Unfall aus, bei dem eine Beifahrerin verletzt wurde.

Betrunkener Ladendieb holt Nachschub
Ein 42-Jähriger wurde gestern Nachmittag, um kurz vor 14.00 Uhr, beim Diebstahl von zwei Flaschen Schnaps im Wert von 11 Euro bei einem Supermarkt in der Wegenerstraße in Neu-Ulm ertappt.

Fünf Unfälle am Hittistetter Dreieck
Im Bereich der Baustelle am Hittistetter Dreieck ist es am Dienstagnachmittag zu fünf Verkehrsunfällen mit insgesamt etwa 40.000 Euro Sachschäden gekommen.

Vom Radweg abgekommen - Hubschrauber findet verirrten Radfahrer
Am Deinstag, gegen 14.45 Uhr, teilte ein 70-jähriger Radfahrer per Handy der Polizei in Günzburg über Notruf mit, dass er im Wald mit seinem Fahrrad unterwegs sei, jedoch die Orientierung verloren habe.

Polizisten nehmen Jugendlichen die Kippen weg
Bei Jugendschutzkontrollen der Ulmer Polizei, die von der Bereitschaftspolizei unterstützt wurdne, mussten am Dienstag mehrere Jugendliche ihre Glimmstängel abgeben. Denn erst ab 18 Jahren ist Rauchen in der Öffentlichkeit erlaubt. Während der mehrstündigen Aktion überprüften Polizeistreifen zahlreiche Jugendliche.

Linksabbieger übersieht Gegenverkehr
Falsches Abbiegen forderte am Dienstag auf dem Berliner Ring in Ulm zwei Verletzte und 20.000 Euro Schaden.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen