Auf Flucht im Gleisbett gelandet
Am Mittwoch, gegen 20:50 Uhr, wollte eine Streife der Polizei Illertissen einen Autofahrer zur Verkehrskontrolle anhalten.

Auffahrunfall auf A 7 – Vier Fahrzeuge beschädigt
Mittwochmorgen, gegen 07.45 Uhr kam es im Bereich Illertissen auf der A 7 zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen.

Führungswechsel an der Spitze der Innovationsregion Ulm
Die Innovationsregion Ulm stellt sich mit neuer Führungsspitze auf: ab sofort übernimmt Eva Treu, Landrätin des Landkreises Neu-Ulm, den Vorstandsvorsitz der Innovationsregion Ulm. Sie tritt damit die Nachfolge von Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, an.

Telefonische Sprechstunde von Grünen-Politiker Marcel Emmerich
Der Ulmer Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich bietet am Montag, 30. September, eine telefonische Sprechstunde an.

Geld für Stadt Ulm: Land fördert Containeranlage für Geflüchtete
Das Land Baden-Württemberg fördert aus dem Landesprogramm "Wohnraum für Geflüchtete" die geplante Containeranlage in der Ulmer Donautalstraße 100 in Wiblingen mit 924.000 Euro. Vor wenigen Tagen hat die Stadt Ulm den Zuwendungsbescheid der L-Bank erhalten.

Ulmer FWG fordert sofortige Aufhebung des Parkverbots an Staufenmauer
Das Parkverbot an der Staufenmauer im Ulmer Fischerviertel soll "mit sofortiger Wirkung" wieder aufgehoben werden. Das fordert die FWG-Fraktion im Ulmer Gemeinderat in einem Antrag an OB Martin Ansbacher. Ist das geplante Parkverbot auf Anregung eines einzelnen Stadtrats erfolgt?

Chef eines Kleinlaster-Fahrers wird gegenüber Polizei renitent
Die Polizei kontrolliert den gewerblichen Verkehr und zieht am Mittwoch auf der B30 bei Achstetten einen 3,5-Tonner mit technischen Mängeln aus dem Verkehr. Nicht ohne Folgen

Mehr Vorfahrt für Radlerinnen und Radler im Neu-Ulmer Wiley-Areal
Die Stadt Neu-Ulm sorg für bessere Bedingungen für Radfaherinnen und Radfahrer im Wiley-Areal.

Führungswechsel an der Spitze der Innovationsregion Ulm
Die Innovationsregion Ulm stellt sich mit neuer Führungsspitze auf: Mit sofortiger Wirkung übernimmt Eva Treu, Landrätin des Landkreises Neu-Ulm, den Vorstandsvorsitz der Innovationsregion Ulm. Sie tritt damit die Nachfolge von Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, an.

Voll mit drei Promille mit Lust auf Süßes
Am Mittwoch ertappte der Mitarbeiter einer Tankstelle in Ulm einen 30-Jährigen
beim Diebstahl. Der Mann war schwer betrunken und hatte wohl Lust auf Süßes.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen