Ulm News, 30.11.2024 11:44
Ein Dankeschön an Ehrenamtliche
Landkreis Neu-Ulm richtet jährliches Ehrenamtsfest im Bereich Asyl und Integration aus
Insgesamt 38 Ehrenamtliche im Bereich Asyl und Integration aus dem Landkreis Neu-Ulm folgten der Einladung von Margarete Fischer, Integrationslotsin im Landratsamt Neu-Ulm, zum alljährlichen Ehrenamtsfest. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung, die als Dankeschön und Möglichkeit zum Austausch dient, in der „Alten Roggenschenke“ in Roggenburg abgehalten. In geselliger Runden erhielten die Gäste zum einen aktuelle Informationen zum Thema Asyl , Unterbringung und Integration im Landkreis Neu-Ulm, zum anderen bot sich die Gelegenheit des Erfahrungsaustausches mit anderen Ehrenamtlichen sowie der Integrationslotsin.
„Ehrenamt im Bereich Asyl und Integration ist sehr vielfältig“, erklärt Integrationslotsin Margarete Fischer. „Die Ehrenamtlichen unterstützen Geflüchtete bei der Erstorientierung, bei Behördengängen, dem Spracherwerb, der Suche nach Kindergarten-, Schul- und Ausbildungsplätzen, bei der Mieterqualifizierung und der Suche nach privatem Wohnraum sowie vielem mehr. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen zum Teil seit vielen Jahren geflüchtete Menschen, bei uns anzukommen und sich zu integrieren. Sie tragen somit einen wichtigen Teil zu einem gesellschaftlichen Frieden und Miteinander bei“, so Fischer weiter.
Das jährlich stattfindende Treffen ist ein großes Dankeschön für das Engagement und den Einsatz der Ehrenamtlichen im Landkreis. Die Veranstaltung wird über das Projekt der hauptamtlichen Integrationslotsen vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gefördert.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen